03.02.2014 Aufrufe

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darüber hinaus hat die <strong>Landesregierung</strong> <strong>Nordrhein</strong>-Westfalen zur Koordinierung aller EU-<br />

<strong>Programm</strong>e (EFRE, ESF, "Europäische territoriale Zusammenarbeit", EFF, ELER) mit Kabinettbeschluss<br />

vom 17. Januar 2006 einen Ausschuss auf Staatssekretärsebene eingerichtet,<br />

der sich mit der Abstimmung der einzelnen EU-kofinanzierten <strong>Programm</strong>e sowie mit der Bereitstellung<br />

und Nutzung der entsprechenden Kofinanzierungsmittel beschäftigt.<br />

Anstelle des bisherigen Frauenbeirates wird ein Fachbeirat Chancengleichheit eingerichtet,<br />

der den Auftrag hat, den Begleitausschuss und die Fachausschüsse bei der wirksamen Umsetzung<br />

des Querschnittsziels Chancengleichheit zu unterstützen.<br />

Durch die Einrichtung eines Fachbeirats Umwelt (Klimawandel, Biodiversität und ökologische<br />

Nachhaltigkeit) sollen die Begleit- und Umsetzungsstrukturen effektive Unterstützung und<br />

fachliche Beratung für Beiträge zur Erreichung des Querschnittsziels einer umweltkompatiblen<br />

nachhaltigen Entwicklung erhalten.<br />

J.2.3 Bescheinigungsbehörde<br />

Zur Weiterleitung der Mittel an die Zuwendungsempfänger und zur Wahrnehmung der Verpflichtungen,<br />

die sich aus Art. 59 und Artikel 61 der Strukturfondsverordnung VO (EG) Nr.<br />

1083/2006 ergeben, wird eine Bescheinigungsbehörde auf Landesebene eingerichtet. Das<br />

Land <strong>Nordrhein</strong>-Westfalen wird die Aufgaben der Bescheinigungsbehörde für das <strong>Programm</strong><br />

"Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung 2007 – 2013" (EFRE) in Anlehnung an<br />

die Förderperiode 2000 – 2006 der<br />

NRW.BANK<br />

Bereich Geschäftsunterstützung<br />

Dienstleistungen Fördergeschäft<br />

Kavalleriestr. 22<br />

D-40213 Düsseldorf<br />

Tel.: +49 211 91741-0; Fax: +49 211 91741-1800<br />

übertragen.<br />

Die Bescheinigungsbehörde ist verantwortlich für die Bescheinigung der Ausgaben gegenüber<br />

der Europäischen Kommission, damit die Zahlungen des EU-Anteils am <strong>Programm</strong><br />

ordnungsgemäß bei der Europäischen Kommission abgerufen werden können. Die Bescheinigung<br />

erstreckt sich darauf, dass die Ausgaben tatsächlich getätigt wurden und dass diese<br />

mit den entsprechenden Vorschriften im Einklang stehen. Die Bescheinigungsbehörde ist<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!