03.02.2014 Aufrufe

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Allgemeines<br />

In der allgemeinen Strukturfondsverordnung (Artikel 11) für die Phase 2007-2013 ist,<br />

wie schon in der laufenden <strong>Programm</strong>periode, eine enge Einbeziehung der sog. "regionalen<br />

Partnerschaft" in die Erarbeitung und Umsetzung der Strukturfondsprogramme<br />

verlangt. Hierzu gehören die zuständigen regionalen, lokalen und städtischen<br />

Behörden, die Wirtschafts- und Sozialpartner sowie sonstige kompetente Einrichtungen,<br />

die für die Zivilgesellschaft, Umweltpartner, die Gleichstellung von Mann<br />

und Frau, etc. repräsentativ sind.<br />

Dieser Anforderung wird von der <strong>Landesregierung</strong> mit einem umfangreichen Konzept<br />

nachgegangen:<br />

Nach dem Beschluss der <strong>Landesregierung</strong> vom 17. Januar dieses Jahres zum Eckpunktepapier<br />

für das <strong>Programm</strong> "Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung<br />

2007-2013" (EFRE), hat Frau Ministerin Thoben dieses Papier an 537 Wirtschaftsund<br />

Sozialpartner in ganz NRW zur kritischen Stellungnahme verschickt und damit<br />

das Konsultationsverfahren begonnen. Bis zum 18. August 2006 sind insgesamt ca.<br />

100 Antwortschreiben eingegangen. Wobei hierunter sowohl Einzel- als auch regional<br />

abgestimmte Stellungnahmen waren.<br />

Zusätzlich haben die verschiedenen Mitglieder des Landeskabinetts sowie Mitarbeiter<br />

der <strong>Landesregierung</strong> bisher an über 50 regionalen Veranstaltungen teilgenommen,<br />

die ausschließlich zur Vorbereitung auf die neue Förderperiode der Strukturfonds<br />

durchgeführt wurden.<br />

Insgesamt wurde der angestoßene Dialog zum Eckpunktepapier ausdrücklich begrüßt.<br />

Im Folgenden wird die Auswertung dieses Konsultationsprozesses dargestellt:<br />

Strategie und Konzeption des <strong>Programm</strong>s "Regionale Wettbewerbsfähigkeit<br />

und Beschäftigung 2007-2013" (EFRE)<br />

Die generelle Ausrichtung des <strong>Programm</strong>s "Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung<br />

2007-2013" (EFRE) auf die Lissabon-Ziele wurde als Ziel führend und<br />

Anhang 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!