03.02.2014 Aufrufe

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

<br />

Energiebilanzen (Energieintensität, Primärenergieverbrauch, Anteil am erneuerbarer Energien<br />

am Primärenergieverbrauch)<br />

Anmerkung: Soweit möglich und sinnvoll erfolgt eine geschlechtsspezifische Ausweisung. Bei<br />

zentralen Indikatoren wird darüber hinaus ein Vergleich zur nationalen Entwicklung gezogen.<br />

Kontextindikatoren zur Bewertung der Umweltsituation<br />

(Grundlage für Umweltüberwachungsbericht)<br />

• Tage mit Grenzwertüberschreitung gem. Luftqualitäts-Rahmenrichtlinie<br />

• Stationäre Morbidität bei Atemwegserkrankungen<br />

• Fläche der Lärmkonfliktzonen<br />

• Anzahl von Menschen, die durch Lärm belastet werden<br />

• Qualität der Naturschutzflächen<br />

• Geschützte Arten gem. Bundesnaturschutzgesetz<br />

• Waldzustand<br />

• Anteil der Siedlungs- und Verkehrsflächen<br />

• Wieder nutzbar gemachte Brachflächen und Altlasten<br />

• Verlust wertvoller Böden<br />

• Schwermetalldeposition<br />

• Anteil Gewässer mit mindestens Güteklasse I oder II<br />

• Gewässerstrukturgüte<br />

• Einhaltung der Grenz-, Schwellenwerte Grundwasser<br />

• Kohlendioxidemissionen<br />

• Energieverbrauch<br />

• Anteil der erneuerbaren Energie am Energieverbrauch<br />

• Effektive Maschenweite bzw. Anteil an unzerschnittenen Landschaftsräumen<br />

Anhang 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!