03.02.2014 Aufrufe

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C.2 Nationale Ebene<br />

Nationales Reformprogramm<br />

Die Regierungschefs der Länder haben auf der Ministerpräsidentenkonferenz am 14. Dezember<br />

2005 mit Bundeskanzlerin Angela Merkel dem Nationalen Reformprogramm der<br />

Bundesrepublik Deutschland „Innovation forcieren – Sicherheit im Wandel fördern – Deutsche<br />

Einheit vollenden“ zugestimmt. Dieses Reformprogramm stellt die Reformpolitik der<br />

Bundesregierung für die Jahre 2005 bis 2008 zur Stärkung von Wachstum und Beschäftigung<br />

im Rahmen der so genannten Lissabon-Strategie der Europäischen Union dar und<br />

setzt die „Integrierten Leitlinien für Wachstum und Beschäftigung 2005 - 2008“ um.<br />

Als Strategie für mehr Wachstum und Beschäftigung werden sechs zentrale politische Handlungsfelder<br />

identifiziert:<br />

• Wissensgesellschaft ausbauen,<br />

• Märkte offen und wettbewerbsfähig gestalten,<br />

• Rahmenbedingungen für unternehmerische Tätigkeiten stärken,<br />

• Öffentliche Finanzen tragfähig gestalten – nachhaltiges Wachstum sichern – soziale<br />

Sicherheit wahren,<br />

• Ökologische Innovationen als Wettbewerbsvorteil nutzen,<br />

• Arbeitsmarkt auf neue Herausforderungen ausrichten – demografischen Veränderungen<br />

begegnen.<br />

Nationaler strategischer Rahmenplan<br />

Die Bundesregierung hat gemeinsam mit den Bundesländern den nach Artikel 27 der Verordnung<br />

Nr. 1083/2006 erforderlichen nationalen strategischen Rahmenplan (NSRP) erarbeitet.<br />

Der nationale Rahmenplan muss für jeden Mitgliedsstaat der EU erstellt werden und soll<br />

die Kohärenz zwischen den Interventionen der Strukturfonds und den Prioritäten der Gemeinschaft<br />

mit dem nationalen Reformprogramm sowie den Anstrengungen Deutschlands im<br />

Hinblick auf die Erreichung der Lissabon-Ziele sicherstellen. Der NSRP ist gleichzeitig der<br />

Bezugsrahmen für die operationellen <strong>Programm</strong>e der Länder.<br />

Im nationalen Rahmenplan werden zwei Oberziele festgelegt:<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!