03.02.2014 Aufrufe

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bergsenkungen führten auf rund 38 % des gesamten Einzugsgebietes zur Ausbildung<br />

von Polderflächen. In diesen Flächen werden neben dem Mischwasser der städtischen Kanalisation<br />

teilweise auch ganze Fließgewässer mit Bachpumpwerken gehoben.<br />

Aufgrund der extremen anthropogenen Überformung des Emschergebietes bilden die Emscher<br />

und der größte Teil ihrer Nebenläufe ein technisch optimiertes Netz offener Abwasserkanäle,<br />

die das Abwasser, das Niederschlagswasser und den natürlichen Abfluss zusammen<br />

ableiten. Auf ihrem Weg von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein nehmen die Nebengewässer<br />

und die Emscher Abwasser aus den Städten Dortmund, Castrop-Rauxel, Herne,<br />

Bochum, Recklinghausen, Gelsenkirchen, Essen, Gladbeck, Bottrop, Mülheim, Oberhausen<br />

und Dinslaken auf. Dieses setzt sich zusammen aus häuslichem Abwasser, dem gewerblichen<br />

– industriellen Abwasser, dem Regenwasser sowie dem Fremdwasser, das dem Kanalnetz<br />

beispielsweise über Drainagen und undichte Kanäle zufließt. Daneben werden auch<br />

das aus Quellen und dem Grundwasser zuströmende Bachwasser sowie das Grubenwasser<br />

abgeleitet. Das Abwasser wird aktuell noch überwiegend offen, zum teil aber auch über bereits<br />

gebaute Kanäle geschlossen den einzelnen Kläranlagen zugeleitet.<br />

Die Emscher stellt in ihrem jetzigen Zustand einen wichtigen Hemmnisfaktor für den Strukturwandel<br />

dar, gleichzeitig birgt aber ihr Umbau große Potenziale für die Entwicklung einer<br />

attraktiven Arbeits- und Lebensregion.<br />

Abb. B.8:<br />

Das Emschertal<br />

Quelle: Emschergenossenschaft,<br />

http://www.emscherzukunft.de/de/zukunft_der_emscher/neues_emschertal/index.php<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!