03.02.2014 Aufrufe

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. B.1: Erwerbstätigenentwicklung, Ausgangswert 1991=100<br />

108<br />

106<br />

104<br />

1991=100<br />

102<br />

100<br />

98<br />

96<br />

94<br />

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004<br />

<strong>Nordrhein</strong>-Westfalen<br />

Westdeutschland ohne NRW<br />

Quelle: Arbeitskreis »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder«; eigene Darstellung<br />

Seit Beginn der neunziger Jahre hat sich die Erwerbstätigkeit in NRW - abgesehen von stärkeren<br />

Ausprägungen in Rückgang und Wachstum Mitte der neunziger Jahre - insgesamt<br />

etwa im Bundesschnitt (Westdeutschland ohne NRW, vgl. Abb. 1) entwickelt. Auch in den<br />

letzten Jahren hat sich keine Sonderentwicklung in NRW ergeben. In der Folge ergibt sich<br />

derzeit keine Angleichung der relativ geringen Beschäftigungsintensität. Es erscheint deshalb<br />

unwahrscheinlich, dass NRW die Lissabonziele bei der Beschäftigungsquote erreichen<br />

wird.<br />

Arbeitsvolumen<br />

Einen genaueren Blick auf die Entwicklung der Erwerbstätigkeit erlaubt die Betrachtung des<br />

geleisteten Arbeitsvolumens, für das allerdings keine längeren Zeitreihen vorliegen. In 2005<br />

wurden in NRW etwa 11,8 Mrd. Arbeitsstunden geleistet. Dies entspricht einem Anteil von<br />

21,1% in Deutschland (Bevölkerungsanteil: 21,9%) und von 26,1% in Westdeutschland (Bevölkerung:<br />

27,5%). 5<br />

Das Arbeitsvolumen ist seit 1998 - nach einem Anstieg bis zum Jahr 2000 - in NRW bis 2005<br />

insgesamt leicht gesunken (vgl. Abb. 2). Die Entwicklung war in NRW etwas besser als in<br />

Deutschland insgesamt, aber deutlich schlechter als in Westdeutschland.<br />

5 Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen, VGR der Länder (2006).<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!