03.02.2014 Aufrufe

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

Operationelles Programm - Ziel2.NRW - Landesregierung Nordrhein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

• Flächenentwicklung und –sanierung / Infrastrukturentwicklung<br />

• Umsetzung von Natura 2000 sowie der EU-Wasserrichtlinie, der EU-<br />

Umgebungslärmrichtlinie und der EU-Luftqualitätsrichtlinie<br />

• Förderung der Seniorenwirtschaft<br />

• ökonomische Stärkung von Migranten<br />

• interkulturelle Kommunikation.<br />

Der Bedarf für die Maßnahmen und Instrumente dieser Prioritätsachse wurde einheitlich<br />

als zwingend angesehen.<br />

Ergänzend zu den Maßnahmen und Instrumenten wurden folgende Rückmeldungen<br />

gegeben:<br />

• Entwicklung eines Grundstücksentwicklungsfonds<br />

• Business Improvement Districts<br />

• Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung<br />

• Internationale Vermarktungsstrategien<br />

• Förderung der Industriellen Kommunikation.<br />

Die im Eckpunktepapier auf Seite 5 dargestellte Sachlage, "in NRW ist insgesamt<br />

eine ausreichende Ausstattung mit Büro- und Gewerbeflächen für Neuansiedlungen<br />

festzustellen", wurde in mehreren Rückmeldungen als nicht zutreffend dargestellt.<br />

Des Weiteren wurde gefordert, die vorhandene regionale Beschränkung der Prioritätsachse<br />

3 aufzuheben und landesweit Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf<br />

zuzulassen.<br />

Anhang 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!