01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Abschirmung durch zwischen Kern<br />

und betrachtetem Orbital liegenden Elektronenschalen.<br />

Abbildung 3: Periodensystem der Elemente. Bei jeder Periode ist angegeben, welche<br />

der Orbitale aufgefüllt werden. Bei jeder Gruppe ist die Bezeichnung für das<br />

jeweilige Elektron, das beim Aufbau der Elektronenschale hinzukommt, angegeben.<br />

Die Elektronenkonfiguration eines Elements kann sofort abgelesen werden. Elektronenkonfigurationen,<br />

die nicht mit der in Tabelle 1 angegebenen Reihenfolge der<br />

Besetzung von Unterschalten übereinstimmen, sind mit einem Stern markiert.<br />

Die Ionisierungsenergien HI geben die unvollständige Abschirmung der Kernladung<br />

wieder.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!