01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Chemisches Verhalten von Bor<br />

Abbildung 27: Isomere des closo-Carbaborans B10C2H12.<br />

Das B10C2-Gerüst ist ein Ikosaeder. Es gibt drei Isomere. wie beim Boran-Anion<br />

B12H 2−<br />

12 ist die Bildung im B10C2-Gerüst quasiaromatisch.<br />

Ähnlich wie beim Kohlenstoff kann man unter hohem Druck und hoher Temperatur<br />

eine dreidimensional vernetzte Modifikation erzeugen, in der alle<br />

Atome tetraedrisch (sp 3 ) verknüpft sind.<br />

Nach Diamant ist dieses kubische BN das härteste bisher bekannte Material.<br />

Im Gegensatz zu Diamant verbrennt es erst ab 1900 ◦ C .<br />

Borazin wird auch als anorganisches Benzol bezeichnet<br />

1/2B2H6+NH3 −→ H3B−NH3 −→ H2B = NH2+H2 −→ HB = NH+2H2<br />

Das Monomer trimerisiert sofort zu einer benzolartigen Form, in der alle<br />

Bindungen gleich lang sind (Abb. 29).<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!