01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.3 Chemisches Verhalten von Stickstoff<br />

wie NO[ClO4] und NO[HSO4]. Unterhalb von 600 ◦ C erfolgt spontan die<br />

Oxidation zu Stickstoffdioxid<br />

2NO + O2 ⇋ 2NO2<br />

Darstellung von N2O3,<br />

Katalytische Oxidation von Ammoniak,<br />

Nachweis von Stickstoffmonoxid,<br />

Oxidation von NO durch Luftsauerstoff,<br />

Gleichgewicht NO2 - N2O4<br />

NO2 ist das gemischte Anhydrid von Salpetriger und Salpetersäure<br />

2NO2 + H2O −→ HNO2 + HNO3<br />

Auch NO + 2 ist stabil und bildet als Kation Salze.<br />

N2O5 ist das Anhydrid von Salpetersäure. Ein Gemisch von Stickstoffoxiden<br />

(“Stickoxide”) entsteht bei der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen mit<br />

Luft bei höheren Temperaturen (Automotor). Diese tragen <strong>zur</strong> Umweltbelastung<br />

und <strong>zur</strong> Ozonbildung in den unteren Schichten der Atmosphäre sehr<br />

stark bei.<br />

Salpetersäure ist ein grosstechnisch wichtiges Produkt, das durch Einleiten<br />

von N2O4 und O2 in Wasser gewonnen wird<br />

N2O4 + H2O + 1/2O2 −→ 2HNO3<br />

Der heute benutzte Weg <strong>zur</strong> HNO3−Darstellung geht vom Haber-Bosch–<br />

Verfahren aus:<br />

N2 −→ NH3 −→ NO −→ NO2 −→ HNO3.<br />

HNO3 ist ein starkes Oxidationsmittel und gibt sehr leicht Sauerstoff ab,<br />

was schon durch Lichteinfall bewirkt wird.<br />

NO + 6H2O ⇋ NO − 3 + 4H3O + + 3e ∆H ◦ = +0.96V<br />

Deshalb bewahrt man HNO3 in braunen Flaschen auf. Die wasserfreie Säure<br />

ist farblos.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!