01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Nachweis<br />

Tabelle 4: Eigenschaften der Alkalimetalle<br />

Lithium Natrium Kalium Rubidium Caesium<br />

Li Na K Rb Cs<br />

Ordnungszahl Z 3 11 19 37 55<br />

Elektronenkonfiguration [He]2s 1 [Ne]3s 1 [Ar]4s 1 [Kr]5s 1 [Xe]6s 1<br />

Ionisierungsenergie in eV 5,4 5,1 4,3 4,2 3,9<br />

Elektronegativität 1,0 1,0 0,9 0,9 0,9<br />

Ionenradius r(Me + ) 76 102 138 152 167<br />

für KZ6 in pm<br />

Hydratationsenthalpie -519 -406 -322 -293 -264<br />

von Me + in kJ/mol<br />

Reaktivität −→ nimmt zu<br />

Reduktionsvermögen −→ nimmt zu<br />

Flammenfärbungen karminrot gelb violett violett blau<br />

Kristallstruktur kubisch-raumzentriert<br />

Schmelzpunkt in ◦ C 181 98 64 39 28<br />

Siedepunkt in ◦ C 1347 881 754 688 705<br />

Sublimationsenthalpie 155 109 90 86 79<br />

in kJ/mol<br />

Dichte bei 20 ◦ C in g/cm 3 0,53 0,97 0,86 1,53 1,90<br />

Dissoziationsenergie von 111 75 51 49 45<br />

Me2−Molekülen in kJ/mol<br />

Standardpotenzial in V -3,04 -2,71 -2,92 -2,92 -2,92<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!