01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schmelztemperatur<br />

¢<br />

4000.0<br />

3000.0<br />

2000.0<br />

1000.0<br />

B<br />

Li<br />

C<br />

Be<br />

V<br />

Cr<br />

Ti<br />

Si Sc<br />

Fe<br />

Ni<br />

Mg<br />

Ca<br />

0.0<br />

0.0 Na 20.0<br />

K<br />

Mn<br />

Zn<br />

Ga<br />

Y<br />

Cu<br />

Ge<br />

As<br />

Se<br />

Zr<br />

Nb<br />

Mo<br />

Tc<br />

Sr<br />

Rb<br />

Ru<br />

4.3 Chemisches Verhalten von Bor<br />

Rh<br />

Pd<br />

Gd<br />

Sm<br />

Ag<br />

La<br />

Sb<br />

Ba<br />

Te<br />

Ce Eu<br />

Cd<br />

In Cs<br />

40.0 60.0<br />

Ordungszahl<br />

¡<br />

Tm<br />

Ta<br />

Hf<br />

Yb<br />

W<br />

Lu<br />

Re<br />

Os<br />

Ir<br />

Pt<br />

Au<br />

Pb<br />

Tl<br />

Po<br />

80.0<br />

Ac<br />

Fr<br />

Th<br />

Ra<br />

Pa<br />

U<br />

100.0<br />

Abbildung 31: Schmelztemperaturen der Elemente in Abhängigkeit von der<br />

Ordnungszahl.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!