01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diaphragma<br />

(ringförmiges<br />

Drahtnetz)<br />

⊖<br />

Cl2<br />

Eisenblechglocke<br />

Schmelze<br />

Graphitanode<br />

⊕<br />

2.2 Nachweis<br />

Na(flüssig)<br />

Ringförmige<br />

Eisenelektrode<br />

⊖<br />

Feuerfeste Steine<br />

Abbildung 6: Downs-Zelle für die Schmelzelektrolyse von NaCl. Die Schmelztemperatur<br />

wird durch CaCl2 auf 600 ◦ C herabgesetzt. Pro kg Natrium werden 11 kWh<br />

benötigt.<br />

Für die Herstellung von Li wird eine LiCl/KCl−Schmelze eingesetzt.<br />

Eutektische Schmelze LiCl / KCl<br />

Kalium kann durch Reduktion von KCl mit Na dargestellt werden<br />

KCl + Na −→ NaCl + K<br />

und Rb und Cs durch Reduktion der Dichromate mit Zirkon<br />

Mineralienbilder:<br />

Cs2Cr2O7 + 2Zr −→ 2Cs + 2ZrO2 + Cr2O3<br />

• Steinsalz a (Halit, Steinsalz)<br />

a http://www.seilnacht.tuttlingen.com/Minerale/1Halit.htm<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!