01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3 Chemisches Verhalten von Kohlenstoff<br />

Abbildung 38: links: Struktur von Siliciumcarbid<br />

rechts: Vergleich mit Diamant<br />

Jedes Si-Atom ist tetraedrisch von vier C-Atomen umgeben, ebenso jedes C-<br />

Atom von vier Si-Atomen. Die Bindungen entstehen durch Überlappung von sp 3 -<br />

Hybridorbitalen.<br />

6.3.2 Oxide<br />

Die am besten bekannten Oxide sind Kohlenmono- und Kohlendioxid, CO<br />

und CO2. Das erstere kann überall durch unvollständige Verbrennung von<br />

Kohlenstoff entstehen<br />

C + 1/2O2 −→ CO ∆H ◦ = −111kJmol −1 ,<br />

(Deutschland 1989: ca 8 · 10 7 t, davon 70% verkehrsbedingt) im Labor am<br />

besten durch<br />

HCOOH −→ H2O + CO.<br />

Darstellung und Nachweis von CO<br />

CO verbrennt mit blauer Flamme weiter<br />

CO + 1/2O2 −→ CO2<br />

77<br />

∆H ◦ = −283kJmol −1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!