01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.4 Chemisches Verhalten von Si, Ge, Sn und Pb<br />

(a) Rutil Typ<br />

(b) Rutil (c) α-PbO2<br />

Abbildung 42: Im Rutil sind Oktaederstränge über die Kanten verbunden (b) und<br />

im α-PbO2 über die Diagonalen (c).<br />

SiO2 ist sehr beständig und wird von Säuren nicht angegriffen. Es reagiert<br />

schnell mit HF , aber nur langsam mit Laugen.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!