01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kondensationskurve<br />

gasförmig<br />

-196<br />

Stoffmengenanteil von O2 (%)<br />

◦ C<br />

Zusammensetzung der Luft<br />

Siedepunkt von<br />

Stickstoff<br />

0 20 40 60 80 100<br />

8.2 Vorkommen und Darstellungen<br />

Siedekurve<br />

flüssig<br />

-183<br />

Siedepunkt von<br />

Sauerstoff<br />

◦ C<br />

Abbildung 66: Fraktionierte Destillation flüssiger Luft.<br />

Andere Verfahren sind Zersetzung von Peroxiden und Wasserelektrolyse<br />

2H2O2 −→ 2H2O + O2<br />

2BaO2 −→ 2BaO + O2<br />

Katalyse des H2O2-Zerfalls<br />

Im O2−Molekül besteht eine Doppelbindung<br />

O = O.<br />

∆H ◦ = −98kJmol −1<br />

Die Lewisnotation kann aber das paramagnetische Verhalten nicht erklären.<br />

Es müssen ungepaarte Elektronen vorhanden sein; man spricht von Triplettsauerstoff<br />

3 O2 (Abb. 67).<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!