01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.3 Chemisches Verhalten von Stickstoff<br />

Abbildung 60: Energieprofil der NH3-Inversion<br />

Ammoniak (Azan) kann autoprotolytisch mit sich selbst reagieren nach<br />

2NH3 −→ NH +<br />

4 + NH −<br />

2<br />

Beim Lösen von Metallen in flüssigem (Alkalimetalle) oder überkritischem<br />

NH3 (viele andere Metalle)<br />

können zunächst solvatisierte Elektronen stabilisiert werden<br />

M ⇋ M +<br />

solv + e−<br />

solv . (2)<br />

Bei nicht allzu tiefen Temperaturen erfolgt nach und nach Wasserstoffentwicklung<br />

NH3 + e −<br />

−<br />

solv −→ NH2 + 1/2H2.<br />

(Diese Reaktion ist in H2O sehr schnell).<br />

Verflüssigung von gasförmigem Ammoniak,<br />

Darstellung von Kaliumamid<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!