01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.4 Verbindungen von S, Se, Te und Po<br />

Tabelle 22: Strukturtypen von Schwefelverbindungen<br />

Struktur Verbindung<br />

Antifluorit Li2S, Na2S, K2S<br />

Natriumchlorid MgS, CaS, BaS, MnS, PbS, LaS, CeS, US, PuS<br />

Nickelarsenid FeS, CoS, NiS, VS, TiS, CrS<br />

Pyrit FeS2, CoS2, NiS2, MnS2, OsS2, RuS2<br />

Zinkblende BeS, ZnS, CdS, HgS<br />

Wurtzit ZnS, CdS, MnS<br />

Cadmiumiodid TiS2, ZrS2, SnS2, PtS2, TaS2<br />

Sulfidniederschläge der H2S Gruppe,<br />

Fällung der Elemente der NH3/(NH4)2S-Gruppe<br />

Weniger schwerlösliche Sulfide fallen erst in Ammoniakalischer Lösung aus, in<br />

der die S 2− -Konzentration wesentlich grösser ist (Ammoniumsulfidgruppe):<br />

NiS CoS FeS MnS ZnS<br />

schwarz schwarz schwarz fleischfarben weiss<br />

Als Reagenz eigent sich Thioacetamid, das mit Wasser zu H2S reagiert.<br />

H3C C ����<br />

S<br />

❅<br />

NH2<br />

+ H2 −→ H3C C ����<br />

O<br />

❅ NH2<br />

Thioacetamid Acetamid<br />

+ H2S<br />

Neben S 2−<br />

2 treten noch andere Polysulfide mit S − n −Ionen auf wie S − 2 , S − 3<br />

und S − 4 , die in polaren Lösungsmitteln farbige Lösungen liefern (gelbgrün,<br />

blau, rot).<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!