01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

143<br />

8.2 Vorkommen und Darstellungen<br />

Abbildung 70: Phasendiagramm des<br />

Schwefels (nicht massstabsgerecht).<br />

Bei Normalbedingungen thermodynamische<br />

stabil ist rhombischer<br />

α-Schwefel. ER wandelt sich bei<br />

95,6 ◦ C reversibel in monoklinen<br />

β-Schwefel um. Beide Modifikationen<br />

sind aus S8-Ringen aufgebaut.<br />

Reiner β-S schmilzt bei 119 ◦ C . Das<br />

thermodynamische Gleichgewicht<br />

liegt aber bei 114 ◦ C (natürlicher<br />

Schmelzpunkt), da die Schmelze<br />

ausser S8 auch andere Schwefelmoleküle<br />

enthält, die den Schmelzpunkt<br />

erniedrigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!