01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.3 Verbindungen des Sauerstoffs<br />

Abbildung 73: Energieniveaudiagramme für die Teilchen O + 2 , O2, O − 2 ; O 2−<br />

2 .<br />

Redoxamphoterie von Wasserstoffperoxid,<br />

Nachweisreaktion fr Wasserstoffperoxid,<br />

Extraktion von CrO5 mittels Diethylether<br />

Peroxide, Hyperoxide und Ozonide der Alkali- bzw.der Erdalkalimetalle mit<br />

den Ionen O 2−<br />

2 , O − 2 und O − 3 wurden schon besprochen. Dioxigenylverbindungen<br />

kann man nur mit stärksten Oxidationsmitteln erzeugen<br />

O2 + P tF6 −→ O + 2 [P tF6] − ,<br />

weil die erste Ionisierungsenergie von O2 bereits 1168 kJmol −1 ausmacht.<br />

Im folgenden sind einige On−Teilchen miteinander verglichen.<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!