01.11.2012 Aufrufe

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

Skript zur Vorlesung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.4 Verbindungen von P, As, Sb und Bi<br />

dreibasig ist, gibt es drei Reihen von Salzen<br />

+1<br />

MH2P O4 Dihydrogenphosphate (primäre Phosphate)<br />

+1<br />

M 2HP O4 Hydrogenphosphate (sekundäre Phosphate)<br />

+1<br />

M 3H2P O4 (Ortho)phosphate (tertiäre Phosphate)<br />

Fällung von Phosphaten in Abhängigkeit vom pH-<br />

Wert<br />

Vernetzungen können durch H–Brücken und durch P–O–P–Brücken entstehen.<br />

Durch Kondensationsreaktionen können solche intermolekularen Vernetzungen<br />

erhalten werden, bei denen immer nur Eckenverknüpfungen der P O4−Tetraeder<br />

auftreten.<br />

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die vielfältigen Sauerstoffsäuren<br />

des Phosphors.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!