18.11.2014 Aufrufe

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZBI</strong> 8 Wirtschaftliche Angaben<br />

18. Vermögensscha<strong>de</strong>nhaftpflichtversicherung<br />

Für <strong>de</strong>n Abschluss einer Vermögensscha<strong>de</strong>nhaftpflichtversicherung<br />

sind jährliche Kosten von 25.000 Euro in<br />

<strong>de</strong>r Prognoserechnung kalkuliert. Für das Jahr 2014 sind<br />

50 % <strong>de</strong>r geplanten Kosten <strong>de</strong>n Ausgaben <strong>de</strong>r Investitionsphase<br />

zugeordnet. Ab <strong>de</strong>m Jahr 2015 wird eine jährliche<br />

Steigerung von 2 % berücksichtigt.<br />

19. Nicht abzugsfähige Vorsteuer<br />

Da die Fondsgesellschaft selbst keine umsatzsteuerpflichtigen<br />

Ausgangsumsätze tätigt, ist sie nicht zum<br />

Abzug <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Eingangsrechnungen ausgewiesenen<br />

Vorsteuern berechtigt. Dadurch ist die für die Geschäftsführung<br />

und für die laufen<strong>de</strong>n Fondskosten in Rechnung<br />

gestellte Mehrwertsteuer in <strong>de</strong>r Prognoserechnung zusätzlich<br />

als Ausgabe anzusetzen.<br />

20. Ausgaben, gesamt<br />

Bei <strong>de</strong>n angegebenen Beträgen han<strong>de</strong>lt es sich um die<br />

prognostizierten Mittelabflüsse <strong>de</strong>r einzelnen Jahre.<br />

III. Liquidität<br />

Der jährliche Saldo „Liquidität“ (24.) ermittelt sich aus<br />

<strong>de</strong>m Saldo „Vortrag“ (21.) und <strong>de</strong>n jährlichen Einnahmen<br />

(22. und 6.) und Ausgaben (23. und 20.). Durch Subtraktion<br />

<strong>de</strong>r jährlichen Entnahmen <strong>de</strong>r Anleger (25.) ermittelt<br />

sich die jährliche „Liquiditätsreserve“ (26.). Die prognosegemäß<br />

am 31.12.2023 verbleiben<strong>de</strong> Liquiditätsreserve<br />

von 48.721.494 Euro wird im Rahmen <strong>de</strong>s Verkaufs entsprechend<br />

<strong>de</strong>n Regelungen <strong>de</strong>s Gesellschaftsvertrages<br />

fondskonzeptgemäß an die Gesellschafter ausgeschüttet.<br />

Von Entnahmen in Höhe von anfänglich 4 % p. a. in <strong>de</strong>n<br />

Jahren 2013 bis 2015 steigen diese über 5 % p. a. (in <strong>de</strong>n<br />

Jahren 2016 bis 2020) auf 6 % p. a. ab <strong>de</strong>m Jahr 2021,<br />

jeweils bezogen auf das seitens <strong>de</strong>r Anleger investierte<br />

Kapital, also <strong>de</strong>s Kommanditkapitals zuzüglich Agio.<br />

Über die jeweilige Höhe <strong>de</strong>r Entnahmen entschei<strong>de</strong>t die<br />

Gesellschafterversammlung. Die Entnahmen wur<strong>de</strong>n<br />

entsprechend <strong>de</strong>n Regelungen <strong>de</strong>s Gesellschaftsvertrages<br />

unter Beachtung <strong>de</strong>r in § 15 Absatz 3 <strong>de</strong>s Gesellschaftsvertrages<br />

ausgewiesenen Wartezeit berechnet.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!