18.11.2014 Aufrufe

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mittelbar bzw. mittelbar auf Basis <strong>de</strong>s Kommanditkapitals<br />

berechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

In <strong>de</strong>r Prognoserechnung wur<strong>de</strong> angenommen, dass es<br />

sich bei 85 % <strong>de</strong>r durch die Objektgesellschaften erworbenen<br />

Immobilien um Wohnimmobilien han<strong>de</strong>lt. Bei<br />

<strong>de</strong>n restlichen 15 % wur<strong>de</strong> angenommen, dass es sich jeweils<br />

um Gewerbeimmobilien han<strong>de</strong>lt, für die prognosegemäß<br />

eine Option zur Umsatzsteuer erfolgt. Der Anteil<br />

<strong>de</strong>r nicht abzugsfähigen Vorsteuer, <strong>de</strong>r auf die einzelnen<br />

Kostenpositionen entfällt, wur<strong>de</strong> entsprechend in Summe<br />

bei <strong>de</strong>n jeweils dazugehörigen Kostenpositionen dargestellt.<br />

1. Aufwand für <strong>de</strong>n Erwerb <strong>de</strong>r Anlageobjekte einschließlich<br />

Nebenkosten (ohne Maklercourtage)<br />

Die gesamten Immobilieninvestitionen belaufen sich<br />

planmäßig auf rund 73,4 Mio. Euro und setzen sich zusammen<br />

aus <strong>de</strong>n veranschlagten Kaufpreisen (rund<br />

64,2 Mio. Euro), Grun<strong>de</strong>rwerbsteuer (rund 3,2 Mio. Euro),<br />

Notar- und Gerichtskosten (rund 1,0 Mio. Euro), <strong>de</strong>n Kosten<br />

für die technische und kaufmännische Due-Diligence<br />

(rund 1,3 Mio. Euro) und <strong>de</strong>r nicht abzugsfähigen Vorsteuer<br />

aus <strong>de</strong>n Kosten für die Due-Diligence sowie <strong>de</strong>n<br />

Notargebühren (rund 0,3 Mio. Euro). Für investitionsnahe<br />

Instandsetzungsmaßnahmen wur<strong>de</strong>n 5 % <strong>de</strong>r für Immobilien<br />

veranschlagten Gesamtinvestitionssumme, somit<br />

rund 3,4 Mio. Euro brutto, angenommen.<br />

Die Grun<strong>de</strong>rwerbsteuer wur<strong>de</strong> mit einem Mittelwert<br />

von 5 % <strong>de</strong>r Immobilienkaufpreise kalkuliert. Die Notar-<br />

und Gerichtskosten wur<strong>de</strong>n mit 1,5 % <strong>de</strong>r Immobilienkaufpreise<br />

prognostiziert. Für die technische und<br />

kaufmännische Due-Diligence erhält die Zentral Bo<strong>de</strong>n<br />

Immobilien GmbH eine Vergütung von 2 % zuzüglich<br />

gesetzlicher Mehrwertsteuer vom Immobilienkaufpreis.<br />

Fremdmittelbeschaffung (rund 1,0 Mio. Euro) und <strong>de</strong>r<br />

nicht abzugsfähigen Vorsteuer aus <strong>de</strong>n Maklerkosten<br />

(rund 0,3 Mio. Euro) zusammen.<br />

Dabei wur<strong>de</strong>n für die durch die Zentral Bo<strong>de</strong>n Immobilien<br />

GmbH ausgeführten Maklertätigkeiten Kosten<br />

durchgängig mit 3 % zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer<br />

<strong>de</strong>r Immobilienkaufpreise kalkuliert. Für die<br />

durch die <strong>ZBI</strong> Zentral Bo<strong>de</strong>n Immobilien AG ausgeführte<br />

Fremdmittelbeschaffung wur<strong>de</strong>n Kosten in Höhe<br />

von 1,8 % <strong>de</strong>s aufzunehmen<strong>de</strong>n Fremdkapitals prognostiziert.<br />

3. Liquiditätsreserve<br />

Die anfängliche Liquiditätsreserve auf Ebene <strong>de</strong>r Objektgesellschaften<br />

von 79.808 Euro soll Liquiditätsunter<strong>de</strong>ckungen<br />

in <strong>de</strong>r Gründungsphase vermei<strong>de</strong>n.<br />

Zusammenfassung <strong>de</strong>r prognostizierten Mittelverwendung<br />

auf Ebene <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> 8 HOLDING KG<br />

Die Klassifizierung <strong>de</strong>r einzelnen Kosten auf Ebene <strong>de</strong>r<br />

Zbi 8 HOLDING KG in Hauptgruppen und die Angabe<br />

<strong>de</strong>r jeweils prozentualen Verhältnisse zum Kommanditkapital<br />

(mit und ohne Agio) bzw. zum Gesamtaufwand<br />

inklusive Agio ergibt folgen<strong>de</strong> Zusammenfassung:<br />

2. Fondsabhängige Kosten<br />

2.1. Vergütungen<br />

Auf Ebene <strong>de</strong>r Objektgesellschaften fallen prognosegemäß<br />

Vergütungen von rund 3,2 Mio. Euro an. Diese setzen<br />

sich aus <strong>de</strong>n Maklerkosten (rund 1,9 Mio. Euro), <strong>de</strong>r<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!