18.11.2014 Aufrufe

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZBI</strong> 8 Leistungsbilanz<br />

Konsolidierte IST-Kapitalflussrechnung<br />

1. + Einzahlungen aus<br />

Investitions- und Bewirtschaftungsphase<br />

2011<br />

Investitions- und Bewirtschaftungsphase<br />

2008 bis 2011<br />

Euro Prozent 2) Euro Prozent 2)<br />

1.1. Mieteinnahmen inklusive Nebenkosten 12.822.705 29,0 % 18.105.054 40,9 %<br />

1.2. Sonstiges 92.727 0,2 % 103.330 0,2 %<br />

1.3. Zinsen 30.474 0,1 % 801.572 1,8 %<br />

2. -/+ Zunahme/Abnahme von For<strong>de</strong>rungen und sonstige Aktiva und<br />

Korrektur liquiditätsneutraler Buchungspositionen<br />

3. - Auszahlungen für<br />

-327.024 -0,7 % -984.558 -2,2 %<br />

3.1. Raumkosten umlagefähig -5.155.837 -11,7 % -6.992.153 -15,8 %<br />

3.2. Raumkosten nicht umlagefähig -562.926 -1,3 % -758.599 -1,7 %<br />

3.3. Reparaturen und Instandhaltungen -891.271 -2,0 % -1.129.871 -2,6 %<br />

3.4. Sanierungen -825.756 -1,9 % -983.872 -2,2 %<br />

3.5. Kosten <strong>de</strong>s Vertriebs -163.872 -0,4 % -8.728.863 -19,6 %<br />

3.6. Verschie<strong>de</strong>ne betriebliche Kosten -681.749 -1,5 % -2.570.921 -5,8 %<br />

3.7. Zinsen -2.827.106 -6,4 % -3.749.989 -8,5 %<br />

4. +/- Zunahme/Abnahme <strong>de</strong>r Verbindlichkeiten, Rückstellungen,<br />

sonstige Passiva und Korrektur liquiditätsneutraler Buchungspositionen<br />

-1.729.304 -3,9 % 1.824.989 4,1 %<br />

5. = Cashflow aus <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Geschäftstätigkeit 4) -218.939 -0,5 % -5.063.881 -11,4 %<br />

6. + Einzahlungen aus Anlagenabgängen Objekt KG 0 0,0 % 0 0,0 %<br />

7. - Auszahlungen für Investitionen Objekt KG 5) -41.186.671 -93,1 % -114.118.615 -257,9 %<br />

8. = Cashflow aus <strong>de</strong>r Investitionstätigkeit -41.186.671 -93,1 % -114.118.615 -257,9 %<br />

9. + Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen 50.004 0,1 % 46.278.751 104,6 %<br />

10. - Auszahlungen an Kommanditisten 6) -1.769.585 -4,0 % -2.856.089 -6,5 %<br />

11. - Auszahlungen an Komplementär 7) -1.960.377 -4,4 % -3.378.713 -7,6 %<br />

12. + Einzahlungen aus Darlehensauszahlungen 45.005.000 101,7 % 84.801.400 191,6 %<br />

13. - Darlehenstilgungen -1.161.192 -2,6 % -1.524.086 -3,4 %<br />

14. -/+ Verän<strong>de</strong>rung Kontokorrentkredite -2.748 0,0 % 0 0,0 %<br />

15. = Cashflow aus <strong>de</strong>r Finanzierungstätigkeit 40.161.102 90,8 % 123.321.263 278,7 %<br />

16. Zahlungswirksame Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s Finanzmittelfonds<br />

(5. + 8. + 15.) 8) -1.244.508 -2,8 % 4.138.767 9,4 %<br />

17. + Finanzmittelfonds am Anfang <strong>de</strong>r Perio<strong>de</strong> 5.383.275 12,2 % 0 0,0 %<br />

18. = Finanzmittelfonds am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Perio<strong>de</strong> 9) 4.138.767 9,4 % 4.138.767 9,4 %<br />

19. Steuerliches Ergebnis -2.235.842 -5,1 % -8.403.395 -19,0 %<br />

20. Stand Darlehen 31.12.2011 10) 83.277.314 188,2 % 83.277.314 188,2 %<br />

Erläuterungen zur tabellarischen Darstellung (<strong>ZBI</strong> Professional 5)<br />

1) Der Gestehungsfaktor berechnet sich gemäß § 5 Abs. 2 <strong>de</strong>s Gesellschaftsvertrages <strong>de</strong>r<br />

Fondsgesellschaft. Es han<strong>de</strong>lt sich um eine stichtagsbezogene Betrachtung zum 31.12.2011<br />

<strong>de</strong>r Objekte mit Übergang von Nutzen und Lasten vor <strong>de</strong>m Stichtag.<br />

2) Darstellung in Prozent vom Kommanditkapital ohne Agio per 31.12.2011 (44.255.000,00 Euro).<br />

Die ausstehen<strong>de</strong> Einlage beträgt zum 31.12.2011 187.499,19 Euro.<br />

3) Summe <strong>de</strong>r Nominaldarlehen zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Vollinvestition.<br />

4) Der Cashflow aus <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Geschäftstätigkeit ermittelt sich aus <strong>de</strong>n Positionen <strong>de</strong>r<br />

Gewinn- und Verlustverrechnung, jeweils korrigiert um die Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r zugehörigen<br />

Bilanzpositionen (vgl. 2. und 4.) <strong>de</strong>r konsolidierten Bilanz und um liquiditätsneutrale Buchungspositionen.<br />

5) Diese Position enthält Auszahlungen für <strong>de</strong>n Erwerb <strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Bestand erworbenen Immobilienobjekte<br />

<strong>de</strong>s Anlagevermögens sowie Auszahlungen für zu aktivieren<strong>de</strong> Sanierungen.<br />

6) Es han<strong>de</strong>lt sich um Vorab-Entnahmen <strong>de</strong>r Gesellschafter auf zukünftig geplante Gewinne<br />

inklusive anrechenbarer Steuern.<br />

7) Es han<strong>de</strong>lt sich um Auszahlungen <strong>de</strong>r Vorausgewinne an die Komplementärin gemäß § 14<br />

Gesellschaftsvertrag sowie § 9 Gesellschaftsverträge Objekt KGs.<br />

8) Die zahlungswirksame Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Finanzmittelfonds ermittelt sich aus <strong>de</strong>m Cashflow<br />

<strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Geschäftstätigkeit, <strong>de</strong>m Cashflow aus <strong>de</strong>r Investitionstätigkeit und <strong>de</strong>m<br />

Cashflow <strong>de</strong>r Finanzierungstätigkeit (vgl. 5., 8. und 15.).<br />

9) Unter <strong>de</strong>r Position versteht man die Guthaben bei Kreditinstituten zum jeweiligen Bilanzstichtag.<br />

10) Es han<strong>de</strong>lt sich um <strong>de</strong>n Stand <strong>de</strong>r Darlehen zum Stichtag 31.12.2011 ohne Zins- und Tilgungsverbindlichkeiten<br />

und ohne Kontokorrentkredite.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!