18.11.2014 Aufrufe

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZBI</strong> 8 Leistungsbilanz<br />

Konsolidierte IST-Kapitalflussrechnung<br />

1. + Einzahlungen aus<br />

Bewirtschaftungsphase 2011<br />

Investitions- und Bewirtschaftungsphase<br />

2006 bis 2011<br />

Euro Prozent 2) Euro Prozent 2)<br />

1.1. Mieteinnahmen inklusive Nebenkosten 44.949.667 23,8 % 139.393.300 73,8 %<br />

1.2. Verkaufserlöse Han<strong>de</strong>ls GmbH 4) 26.083.544 13,8 % 26.937.433 14,3 %<br />

1.3. Sonstiges 550.696 0,3 % 5.401.235 2,9 %<br />

1.4. Zinsen 119.193 0,1 % 2.245.861 1,2 %<br />

2. -/+ Zunahme/Abnahme von For<strong>de</strong>rungen und sonstige Aktiva und<br />

Korrektur liquiditätsneutraler Buchungspositionen<br />

3. - Auszahlungen für<br />

206.919 0,1 % -13.114.103 -6,9 %<br />

3.1. Immobilieninvestitionen Han<strong>de</strong>ls GmbH 5) -12.143.969 -6,4 % -71.460.861 -37,9 %<br />

3.2. Raumkosten umlagefähig -15.883.725 -8,5 % -45.429.869 -24,1 %<br />

3.3. Raumkosten nicht umlagefähig -2.217.029 -1,2 % -5.865.150 -3,1 %<br />

3.4. Reparaturen und Instandhaltungen -2.687.331 -1,4 % -6.238.547 -3,3 %<br />

3.5. Sanierungen -5.149.767 -2,7 % -12.341.128 -6,5 %<br />

3.6. Kosten <strong>de</strong>s Vertriebs -2.335.835 -1,2 % -40.305.829 -21,3 %<br />

3.7. Verschie<strong>de</strong>ne betriebliche Kosten -2.419.654 -1,3 % -21.177.843 -11,2 %<br />

3.8. Steuerzahlungen Han<strong>de</strong>ls GmbH -763.497 -0,4 % -748.423 -0,4 %<br />

3.9. Zinsen -12.834.705 -6,8 % -36.406.734 -19,4 %<br />

4. +/- Zunahme/Abnahme <strong>de</strong>r Verbindlichkeiten, Rückstellungen,<br />

sonstige Passiva und Korrektur liquiditätsneutraler Buchungspositionen<br />

958.489 0,5 % 8.215.347 4,4 %<br />

5. = Cashflow aus <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Geschäftstätigkeit 6) 16.432.996 8,7 % -70.895.311 -37,5 %<br />

6. + Einzahlungen aus Anlagenabgängen Objekt KG 7) 0 0,0 % 1.231.800 0,7 %<br />

7. - Auszahlungen für Investitionen Objekt KG 8) -861.401 -0,5 % -374.954.762 -198,6 %<br />

8. + Einzahlungen aus Abgängen <strong>de</strong>s Finanzanlagevermögens 0 0,0 % 0 0,0 %<br />

9. - Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen 9) 0 0,0 % -155.941 -0,1 %<br />

10. + Einzahlungen aus <strong>de</strong>m Verkauf von konsolidierten Unternehmen 10) 40.000 0,0 % 40.000 0,0 %<br />

11. - Auszahlungen für <strong>de</strong>n Erwerb von konsolidierten Unternehmen 11) 0 0,0 % -2.119.223 -1,1 %<br />

12. = Cashflow aus <strong>de</strong>r Investitionstätigkeit -821.401 -0,5 % -375.958.126 -199,1 %<br />

13. + Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen 63.290 0,0 % 198.178.066 105,0 %<br />

14. - Auszahlungen an Kommanditisten 12) -9.258.232 -4,9 % -32.504.517 -17,2 %<br />

15. - Auszahlungen an Komplementär 13) -1.446.731 -0,8 % -15.366.959 -8,1 %<br />

16. + Einzahlungen aus Darlehensauszahlungen 32.731.178 17,4 % 375.564.621 198,8 %<br />

17. - Darlehenstilgungen -37.956.289 -20,1 % -71.348.189 -37,8 %<br />

18. -/+ Verän<strong>de</strong>rung Kontokorrentkredite 23.056 0,0 % 23.272 0,0 %<br />

19. = Cashflow aus <strong>de</strong>r Finanzierungstätigkeit -15.843.728 -8,4 % 454.546.294 240,7 %<br />

20. Zahlungswirksame Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s Finanzmittelfonds<br />

(5. + 12. + 19.) 14) -232.133 -0,2 % 7.692.857 4,1 %<br />

21. + Finanzmittelfonds am Anfang <strong>de</strong>r Perio<strong>de</strong> 7.924.990 4,3 % 0 0,0 %<br />

22. = Finanzmittelfonds am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Perio<strong>de</strong> 15) 7.692.857 4,1 % 7.692.857 4,1 %<br />

23. Steuerliches Ergebnis -8.333.642 -4,4 % -49.034.191 -26,0 %<br />

24. Stand Darlehen 31.12.2011 16) 304.216.432 161,1 % 304.216.432 161,1 %<br />

Erläuterungen zur tabellarischen Darstellung (<strong>ZBI</strong> Professional 4)<br />

1) Der Gestehungsfaktor berechnet sich gemäß § 5 Abs. 2 <strong>de</strong>s Gesellschaftsvertrages <strong>de</strong>r Fondsgesellschaft. Es han<strong>de</strong>lt<br />

sich um eine stichtagsbezogene Betrachtung zum 31.12.2011 <strong>de</strong>r Objekte mit Übergang von Nutzen und Lasten vor<br />

<strong>de</strong>m Stichtag.<br />

2)Darstellung in Prozent vom Kommanditkapital ohne Agio per 31.12.2011 (188.810.000,00 Euro). Die ausstehen<strong>de</strong><br />

Einlage beträgt zum 31.12.2011 71.434,07 Euro.<br />

3) Summe <strong>de</strong>r Nominaldarlehen zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r Vollinvestition; Han<strong>de</strong>lsaktivitäten bleiben unberücksichtigt, da<br />

sich diese durch Einkauf und Verkauf grundsätzlich ausgleichen sollen.<br />

4) Diese Position beinhaltet die Verkaufserlöse aus <strong>de</strong>m Verkauf <strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l erworbenen Immobilienobjekte.<br />

5) Diese Position enthält die Auszahlungen für <strong>de</strong>n Erwerb <strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l bestimmten Immobilienobjekte <strong>de</strong>s<br />

Umlaufvermögens sowie Auszahlungen für zu aktivieren<strong>de</strong> Sanierungen dieser Han<strong>de</strong>lsobjekte.<br />

6) Der Cashflow aus <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Geschäftstätigkeit ermittelt sich aus <strong>de</strong>n Positionen <strong>de</strong>r Gewinn- und Verlustverrechnung,<br />

jeweils korrigiert um die Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r zugehörigen Bilanzpositionen (vgl. 2. und 4.) <strong>de</strong>r konsolidierten<br />

Bilanz und um liquiditätsneutrale Buchungspositionen.<br />

7) Die kumulierten Einzahlungen aus Anlagenabgängen betreffen mit 1.231.800,33 Euro eine Versicherungsentschädigung<br />

im Jahr 2009 für die komplette Brandzerstörung eines Objekts in Dortmund.<br />

8) Diese Position enthält Auszahlungen für <strong>de</strong>n Erwerb <strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Bestand erworbenen Immobilienobjekte <strong>de</strong>s Anlagevermögens<br />

sowie Auszahlungen für zu aktivieren<strong>de</strong> Sanierungen.<br />

9) Diese Position enthält Auszahlungen für <strong>de</strong>n Erwerb von Wirtschaftsgütern <strong>de</strong>s Finanzanlagevermögens (Beitrags<strong>de</strong>pots<br />

für Finanzierungen über Lebensversicherungen).<br />

10) Die Einzahlungen aus <strong>de</strong>m Verkauf von konsolidierten Unternehmen betreffen <strong>de</strong>n Verkaufserlös <strong>de</strong>s Jahres 2011<br />

für die Beteiligung an <strong>de</strong>r Erste <strong>ZBI</strong> Beteiligungs GmbH.<br />

11) Die Auszahlungen für <strong>de</strong>n Erwerb von konsolidierten Unternehmen betreffen grundsätzlich die für die stillen Reserven<br />

bezahlten Anschaffungskosten von Beteiligungen, die im sogenannten Share-Deal erworben wer<strong>de</strong>n. Diese<br />

betreffen die Beteiligung an <strong>de</strong>r Erste <strong>ZBI</strong> Beteiligungs GmbH (1.665,72 Euro), an <strong>de</strong>r I. f. Immobilien & Entwicklungs<br />

GmbH (759.244,11 Euro), an <strong>de</strong>r arco Beteiligungsgesellschaft für Grundstücksverwaltung mbH (1.358.311,97 Euro)<br />

und an <strong>de</strong>r AQuis Dritte Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Neu-Karow Gewerbe KG (1,00 Euro).<br />

12) Es han<strong>de</strong>lt sich um Vorab-Entnahmen <strong>de</strong>r Gesellschafter auf zukünftig geplante Gewinne inklusive anrechenbarer<br />

Steuern.<br />

13) Es han<strong>de</strong>lt sich um Auszahlungen <strong>de</strong>r Vorausgewinne an die Komplementärin <strong>ZBI</strong> Zentral Bo<strong>de</strong>n Immobilien AG<br />

gemäß § 14 Gesellschaftsvertrag sowie § 9 Gesellschaftsverträge Objekt KGs.<br />

14) Die zahlungswirksame Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Finanzmittelfonds ermittelt sich aus <strong>de</strong>m Cashflow <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Geschäftstätigkeit,<br />

<strong>de</strong>m Cashflow aus <strong>de</strong>r Investitionstätigkeit und <strong>de</strong>m Cashflow <strong>de</strong>r Finanzierungstätigkeit (vgl. 5.,<br />

12. und 19.).<br />

15) Unter <strong>de</strong>r Position versteht man die Guthaben bei Kreditinstituten zum jeweiligen Bilanzstichtag.<br />

16) Es han<strong>de</strong>lt sich um <strong>de</strong>n Stand <strong>de</strong>r Darlehen zum Stichtag 31.12.2011 ohne Zins- und Tilgungsverbindlichkeiten<br />

und ohne Kontokorrentkredite.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!