18.11.2014 Aufrufe

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anleger jährlich abzufragen und einbezahlte Einlagen<br />

umgehend an die Emittentin weiterzuleiten. Überdies<br />

sind die Gesellschafter zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r <strong>Prospekt</strong>aufstellung<br />

<strong>de</strong>n Anlegern auskunfts- und rechnungslegungspflichtig.<br />

Mit diesen Pflichten korrespondieren<br />

Son<strong>de</strong>rrechte <strong>de</strong>r Gesellschafter zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r<br />

<strong>Prospekt</strong>aufstellung insbeson<strong>de</strong>re hinsichtlich <strong>de</strong>r Vergütung<br />

ihrer Leistungen, welche <strong>de</strong>ren Anteile insoweit<br />

ebenfalls <strong>de</strong>finieren. Die abweichen<strong>de</strong>n Rechte <strong>de</strong>r Gesellschafter<br />

<strong>de</strong>r Emittentin im Zeitpunkt <strong>de</strong>r <strong>Prospekt</strong>aufstellung<br />

stellen sich wie folgt dar:<br />

Die persönlich haften<strong>de</strong> Gesellschafterin leistet keine<br />

Einlage, haftet persönlich mit ihrem gesamten Vermögen<br />

und hat unabhängig von einem Kapitalanteil in<br />

Gesellschafterversammlungen eine Stimme. Sie ist zur<br />

Geschäftsführung und Vertretung <strong>de</strong>r Emittentin berechtigt<br />

und verpflichtet und kann zu ihren Gunsten<br />

Vorkaufsrechte an <strong>de</strong>n zu erwerben<strong>de</strong>n Immobilien einräumen.<br />

Zu Gunsten <strong>de</strong>r persönlich haften<strong>de</strong>n Gesellschafterin<br />

bestehen darüber hinaus beson<strong>de</strong>re Regelungen hinsichtlich<br />

bestehen<strong>de</strong>r Vorausgewinne, <strong>de</strong>r Gewinnbeteiligung<br />

und <strong>de</strong>s Entnahmerechtes. Zu<strong>de</strong>m steht ihr das<br />

Recht zu, die Übertragung von Beteiligungen zu gestatten.<br />

Hinsichtlich <strong>de</strong>r Gründungskommanditistin besteht die<br />

Beson<strong>de</strong>rheit, dass diese nicht zur Zahlung eines Agios<br />

verpflichtet ist. Des Weiteren erhält die Erlanger Consulting<br />

GmbH für die Übernahme <strong>de</strong>r Treuhandschaft die<br />

im Gesellschaftsvertrag geregelten Tätigkeitsvergütungen.<br />

Im Übrigen gibt es keine abweichen<strong>de</strong>n Hauptmerkmale<br />

<strong>de</strong>r Anteile <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rzeitigen Gesellschafter sowie keine<br />

abweichen<strong>de</strong>n Rechte <strong>de</strong>r Gesellschafter <strong>de</strong>r Emittentin<br />

zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r <strong>Prospekt</strong>aufstellung.<br />

Ehemalige Gesellschafter, <strong>de</strong>nen Ansprüche aus <strong>de</strong>r Beteiligung<br />

an <strong>de</strong>r Emittentin zustehen könnten, gibt es<br />

nicht.<br />

7.4 Angaben über das Kapital <strong>de</strong>r Emittentin<br />

Im Zeitpunkt <strong>de</strong>r <strong>Prospekt</strong>aufstellung beträgt die Höhe<br />

<strong>de</strong>s gezeichneten Kapitals 10.000 Euro, wovon 10 % als<br />

Hafteinlage ins Han<strong>de</strong>lsregister eingetragen wer<strong>de</strong>n. Die<br />

Art <strong>de</strong>r Kapitalanteile ist Kommanditkapital. Das Kapital<br />

wur<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r Gesellschaftsgründung von <strong>de</strong>r Gründungskommanditistin<br />

gezeichnet.<br />

Die übernommene Kommanditbeteiligung ist vollständig<br />

eingezahlt. Einlagen auf das Kapital stehen nicht aus.<br />

Es ist vorgesehen, das Kapital <strong>de</strong>r Emittentin um bis zu<br />

99,99 Mio. Euro auf bis zu 100 Mio. Euro zu erhöhen. Hinzu<br />

kommt das auf die Erhöhung von Neubeitreten<strong>de</strong>n zu<br />

leisten<strong>de</strong> Agio in Höhe von 5 % <strong>de</strong>s jeweiligen übernommenen<br />

Betrages. Von <strong>de</strong>n jeweils übernommenen Erhöhungsbeträgen<br />

sollen 10 % als Haftkapital im Han<strong>de</strong>lsregister<br />

eingetragen wer<strong>de</strong>n, während in Höhe von 90 %<br />

lediglich eine Pflichteinlage gegenüber <strong>de</strong>r Gesellschaft<br />

übernommen wird.<br />

In Bezug auf die Emittentin sind bisher keine Wertpapiere<br />

o<strong>de</strong>r Vermögensanlagen im Sinne <strong>de</strong>s § 1 Absatz 2<br />

VermAnlG ausgegeben wor<strong>de</strong>n. Bei <strong>de</strong>r Emittentin han<strong>de</strong>lt<br />

es sich auch nicht um eine Aktiengesellschaft o<strong>de</strong>r<br />

Kommanditgesellschaft auf Aktien. Ein Nennbetrag umlaufen<strong>de</strong>r<br />

Wertpapiere, die <strong>de</strong>n Gläubigern ein Umtausch<br />

o<strong>de</strong>r Bezugsrecht auf Aktien einräumen, kann daher nicht<br />

angegeben wer<strong>de</strong>n. Gleiches gilt für die Nennung <strong>de</strong>r Bedingungen<br />

und das Verfahren für <strong>de</strong>n Umtausch o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

Bezug.<br />

7.5 Geschäftstätigkeit<br />

Die wichtigsten Tätigkeitsbereiche <strong>de</strong>r Emittentin sind<br />

die Verwaltung und Bewirtschaftung eigenen Immobilienvermögens<br />

und die Beteiligung an Immobilienobjektgesellschaften.<br />

Die Emittentin wird ausschließlich im Rahmen dieses<br />

in § 2 <strong>de</strong>s auf <strong>de</strong>n Seiten 169 ff. abgedruckten Gesell-<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!