18.11.2014 Aufrufe

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZBI</strong> 8 Wesentliche Verträge<br />

11.5 Mittelverwendungskontrollvertrag<br />

zwischen <strong>de</strong>r<br />

<strong>ZBI</strong> Zentral Bo<strong>de</strong>n Immobilien GmbH<br />

& Co. Achte Professional Immobilien<br />

Holding KG, vertreten durch die <strong>ZBI</strong><br />

Professional Fondsverwaltungs GmbH,<br />

diese wie<strong>de</strong>rum vertreten durch <strong>de</strong>ren<br />

Geschäftsführer<br />

– nachfolgend „<strong>ZBI</strong> GmbH & Co. KG“<br />

genannt –<br />

und <strong>de</strong>r<br />

Treuhand GmbH Franken Wirtschaftsprüfungsgesellschaft<br />

– nachstehend „Mittelverwendungskontrolleur“<br />

genannt –<br />

Präambel:<br />

Dieser Vertrag hat die Beauftragung <strong>de</strong>s<br />

Mittelverwendungskontrolleurs mit <strong>de</strong>r<br />

Verwahrung und Kontrolle von sonstigen<br />

Vermögensgegenstän<strong>de</strong>n analog<br />

§§ 76 ff. KAGB-E (30.10.2012) zum Gegenstand.<br />

Die konkret zu verwahren<strong>de</strong>n<br />

und zu kontrollieren<strong>de</strong>n Vermögensgegenstän<strong>de</strong><br />

sind Grundstücke und<br />

grundstücksgleiche Rechte.<br />

§ 1 Verwahrung<br />

1. Der Mittelverwendungskontrolleur<br />

prüft das Eigentum <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> GmbH &<br />

Co. KG o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ren Tochtergesellschaften<br />

an <strong>de</strong>n von diesen fondskonzeptgemäß<br />

erworbenen Grundstücken<br />

und grundstücksgleichen Rechten<br />

und führt Aufzeichnungen <strong>de</strong>rjenigen<br />

Grundstücke und grundstücksgleichen<br />

Rechte, bei <strong>de</strong>nen er sich vergewissert<br />

hat, dass die <strong>ZBI</strong> GmbH & Co. KG o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>ren Tochtergesellschaften an Grundstücken<br />

und/o<strong>de</strong>r grundstücksgleichen<br />

Rechten das Eigentum hat.<br />

2. Die Beurteilung, ob die <strong>ZBI</strong> GmbH &<br />

Co. KG o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ren Tochtergesellschaften<br />

Eigentümer sind, beruht auf Informationen<br />

o<strong>de</strong>r Unterlagen, die von <strong>de</strong>r<br />

<strong>ZBI</strong> GmbH & Co. KG o<strong>de</strong>r von <strong>de</strong>ren<br />

Tochtergesellschaften vorgelegt wer<strong>de</strong>n<br />

und, soweit verfügbar, auf externen<br />

Nachweisen.<br />

3. Der Mittelverwendungskontrolleur hält<br />

seine Aufzeichnungen gemäß Absatz 1<br />

stets auf <strong>de</strong>m neuesten Stand.<br />

§ 2 Kontrolle<br />

1. Der Mittelverwendungskontrolleur<br />

hat sicherzustellen, dass<br />

a) die Ausgabe und Rücknahme von Gesellschaftsanteilen<br />

<strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> GmbH &<br />

Co. KG und die Ermittlung <strong>de</strong>s Wertes<br />

<strong>de</strong>r Gesellschaftsanteile <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong><br />

GmbH & Co. KG in Übereinstimmung<br />

mit <strong>de</strong>n gelten<strong>de</strong>n Gesetzen, <strong>de</strong>n<br />

Anlagebedingungen und <strong>de</strong>m Gesellschaftsvertrag<br />

<strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> GmbH & Co.<br />

KG erfolgen.<br />

b) bei <strong>de</strong>n für gemeinschaftliche Rechnung<br />

<strong>de</strong>r Anleger getätigten Geschäften<br />

<strong>de</strong>r Gegenwert innerhalb<br />

<strong>de</strong>r üblichen Fristen an die <strong>ZBI</strong> GmbH<br />

& Co. KG o<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>ren Tochtergesellschaften<br />

überwiesen wird.<br />

c) die Erträge <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> GmbH & Co. KG<br />

und <strong>de</strong>ren Tochtergesellschaften<br />

nach <strong>de</strong>n Vorschriften <strong>de</strong>r gelten<strong>de</strong>n<br />

Gesetze, <strong>de</strong>r Anlagebedingungen und<br />

<strong>de</strong>s Gesellschaftsvertrages <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong><br />

GmbH & Co. KG verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

2. Der Mittelverwendungskontrolleur<br />

hat die Vermögensaufstellungen <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong><br />

GmbH & Co. KG bzw. <strong>de</strong>ren Tochtergesellschaften<br />

zum Bewertungszeitpunkt<br />

zu überprüfen, wenn für die <strong>ZBI</strong> GmbH<br />

& Co. KG o<strong>de</strong>r für ihre Tochtergesellschaften<br />

die gesetzliche Pflicht zur Fertigung<br />

solcher Vermögensaufstellungen<br />

besteht.<br />

3. Um die Verfügungsbeschränkung<br />

gemäß § 3 sicherzustellen, hat <strong>de</strong>r Mittelverwendungskontrolleur<br />

bei inländischen<br />

Immobilien die Eintragung <strong>de</strong>r<br />

Verfügungsbeschränkung in das Grundbuch<br />

o<strong>de</strong>r bei ausländischen Immobilien<br />

die Sicherstellung <strong>de</strong>r Wirksamkeit<br />

<strong>de</strong>r Verfügungsbeschränkung zu überwachen,<br />

wenn eine solche Eintragung/<br />

Sicherstellung sachenrechtlich und<br />

grundbuchrechtlich möglich ist.<br />

4. Der Mittelverwendungskontrolleur<br />

hat sicherzustellen, dass die Zahlungsströme<br />

<strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> GmbH & Co. KG bzw.<br />

<strong>de</strong>ren Tochtergesellschaften ordnungsgemäß<br />

überwacht wer<strong>de</strong>n und sorgt<br />

insbeson<strong>de</strong>re dafür, dass sämtliche<br />

Zahlungen von Anlegern o<strong>de</strong>r im Namen<br />

von Anlegern bei <strong>de</strong>r Zeichnung<br />

von Anteilen geleistet wur<strong>de</strong>n. Der<br />

Mittelverwendungskontrolleur hat dafür<br />

zu sorgen, dass die gesamten Geldmittel<br />

<strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> GmbH & Co. KG bzw.<br />

<strong>de</strong>ren Tochtergesellschaften auf einem<br />

Geldkonto verbucht wur<strong>de</strong>n, das für<br />

Rechnung <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> GmbH & Co. KG bzw.<br />

für Rechnung <strong>de</strong>r jeweiligen Tochtergesellschaft,<br />

bei einer Stelle nach Artikel<br />

18 Absatz 1 Buchstaben a), b) und c)<br />

<strong>de</strong>r Richtlinie 2006/73/EG o<strong>de</strong>r bei einer<br />

Stelle <strong>de</strong>r gleichen Art in <strong>de</strong>m entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Markt, in <strong>de</strong>m Geldkonten<br />

verlangt wer<strong>de</strong>n, eröffnet wur<strong>de</strong>,<br />

solange eine solche Stelle einer wirksamen<br />

aufsichtlichen Regulierung und<br />

Aufsicht unterliegt, die <strong>de</strong>n Rechtsvorschriften<br />

<strong>de</strong>r Union entsprechen und<br />

wirksam durchgesetzt wer<strong>de</strong>n, nach<br />

<strong>de</strong>n Grundsätzen nach Artikel 16 <strong>de</strong>r<br />

Richtlinie 2006/73/EG.<br />

§ 3 Zustimmungspflichtige Geschäfte<br />

1. Die <strong>ZBI</strong> GmbH & Co. KG bzw. ihre<br />

Tochtergesellschaften dürfen die nachstehen<strong>de</strong>n<br />

Geschäfte nur mit Zustimmung<br />

<strong>de</strong>s Mittelverwendungskontrolleurs<br />

durchführen:<br />

a) die Anlage von Mitteln <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> GmbH<br />

& Co. KG bzw. ihrer Tochtergesellschaften<br />

in Bankguthaben bei an<strong>de</strong>ren<br />

Kreditinstituten als <strong>de</strong>m in<br />

§ 2 Absatz 4 genannten sowie Verfügungen<br />

über solche Bankguthaben,<br />

b) die Verfügung über <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> GmbH &<br />

Co. KG bzw. ihren Tochtergesellschaften<br />

gehören<strong>de</strong> Grundstücke und<br />

grundstücksgleiche Rechte.<br />

c) die Belastung <strong>de</strong>r in lit. b) genannten<br />

Grundstücke und grundstücksgleichen<br />

Rechte, sowie die Abtretung von<br />

For<strong>de</strong>rungen aus Rechtsverhältnissen,<br />

die sich auf diese Grundstücke und<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!