18.11.2014 Aufrufe

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Tabelle auf vorstehen<strong>de</strong>r Seite weist die prognostizierte<br />

Mittelherkunft/Mittelverwendung auf Ebene <strong>de</strong>r<br />

Objektgesellschaften (Objekt KG und Han<strong>de</strong>ls GmbH)<br />

kumuliert aus. Die Einzelangaben zur Objekt KG Prognose<br />

und zur Han<strong>de</strong>ls GmbH Prognose fin<strong>de</strong>n sich auf<br />

Seite 89.<br />

Auf Fondsgesellschaftsebene sollen keine Fremdmittel<br />

aufgenommen wer<strong>de</strong>n. Die Fremdkapitalquote auf<br />

Fondsgesellschaftsebene ist 0. Es gibt keinen Hebeleffekt,<br />

<strong>de</strong>r sich auswirken könnte. Zwischenfinanzierungen<br />

sind we<strong>de</strong>r auf Fondsgesellschaftsebene noch auf<br />

Objektgesellschaftsebene geplant.<br />

Auf Objektgesellschaftsebene sollen zur Realisierung<br />

<strong>de</strong>r geplanten Immobilieninvestitionen außer<strong>de</strong>m<br />

Fremdmittel in Höhe von 50.700.000 Euro (davon<br />

39.900.000 Euro in <strong>de</strong>r Objekt KG und 10.800.000 Euro<br />

in <strong>de</strong>r Han<strong>de</strong>ls GmbH) aufgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Diese Fremdmittel sind nur geplant und nicht rechtsverbindlich<br />

zugesagt. Im Rahmen <strong>de</strong>r Fremdmittelplanung<br />

wur<strong>de</strong> folgen<strong>de</strong>s unterstellt:<br />

Für die Objekt KG:<br />

Zinssatz bis einschließlich 2017: 3,00 % p. a.<br />

Zinssatz ab 2018: 4,00 % p. a.<br />

Tilgung:<br />

1,50 % p. a. (annuitätisch)<br />

Tilgungsbeginn:<br />

nach Darlehensaufnahme<br />

Bei <strong>de</strong>r Ermittlung <strong>de</strong>s für die Jahre 2013 und 2014 kalkulierten<br />

Zinsaufwan<strong>de</strong>s wur<strong>de</strong> unterstellt, dass jeweils<br />

25 % <strong>de</strong>s Fremdkapitals am 01.07.2013, am 01.11.2013,<br />

am 01.03.2014 und am 01.06.2014 valutiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Für die Han<strong>de</strong>ls GmbH:<br />

Zinssatz bis einschließlich 2017: 3,00 % p. a.<br />

Zinssatz ab 2018: 4,00 % p. a.<br />

Tilgung:<br />

1,00 % p. a. (annuitätisch)<br />

Tilgungsbeginn:<br />

nach Darlehensaufnahme<br />

24<br />

Bei <strong>de</strong>r Ermittlung <strong>de</strong>s für 2013 kalkulierten Zinsaufwan<strong>de</strong>s<br />

wur<strong>de</strong> unterstellt, dass jeweils ein Drittel <strong>de</strong>s<br />

Fremdkapitals am 01.07.2013, am 01.09.2013 und am<br />

01.11.2013 valutiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Fremdkapitalquote wur<strong>de</strong> anfänglich für die Objekt<br />

KG mit 66,17 % und für die Han<strong>de</strong>ls GmbH mit<br />

66,26 % angenommen.<br />

Durch <strong>de</strong>n Einsatz von Fremdkapital wird die Eigenkapitalrendite<br />

<strong>de</strong>r Emittentin und damit die Auszahlungen<br />

an die Anleger, im Vergleich zu einer Finanzierung ausschließlich<br />

über Eigenkapital, gesteigert, da das Fremdkapital<br />

niedriger verzinst wird als die Gesamtkapitalrentabilität<br />

<strong>de</strong>r geplanten Investitionen.<br />

Für die Anleger ergibt sich aus <strong>de</strong>m Hebeleffekt <strong>de</strong>r<br />

angestrebten Finanzierung ein prognostizierter Gesamtrückfluss<br />

vor Steuern in Höhe von rund 191 %,<br />

bezogen auf das Kommanditkapital zuzüglich Agio.<br />

Abweichen<strong>de</strong> Effekte können sich ergeben, wenn die<br />

Verzinsung <strong>de</strong>s Fremdkapitals von <strong>de</strong>r <strong>Prospekt</strong>prognose<br />

variiert, z. B. bei einer Anschlussfinanzierung, o<strong>de</strong>r<br />

wenn Faktoren, die die Gesamtkapitalrentabilität <strong>de</strong>r<br />

Investitionen beeinflussen, wie z. B. Mieteinnahmen,<br />

Instandhaltungskosten o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Verkaufsfaktor, sich<br />

gegenüber <strong>de</strong>n kalkulierten Annahmen än<strong>de</strong>rn. Abweichen<strong>de</strong><br />

Annahmen zur Prognose sind im Kapitel 8.5<br />

Sensitivitätsanalysen/Abweichung von <strong>de</strong>r Prognose<br />

dargestellt. Grundsätzlich gilt, je höher die Fremdkapitalquote<br />

einer Investition, <strong>de</strong>sto stärker sind die Auswirkungen<br />

auf <strong>de</strong>n Gesamtmittelrückfluss, sobald sich<br />

Finanzierungskosten o<strong>de</strong>r Faktoren mit Einfluss auf die<br />

Gesamtkapitalrentabilität verän<strong>de</strong>rn.<br />

Der IDW-Standard „S4“ <strong>de</strong>s Institutes <strong>de</strong>r Wirtschaftsprüfer<br />

legt verbindliche Vorgaben für Aufbau und Inhalt<br />

eines Emissionsprospektes fest. Bestandteil ist die Klassifizierung<br />

<strong>de</strong>r einzelnen Kosten in Hauptgruppen. Die<br />

Angabe bezüglich <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> 8 HOLDING KG erfolgt in absoluter<br />

Höhe inklusive <strong>de</strong>r nicht abzugsfähigen Vorsteuer<br />

(Euro), in Prozent vom Kommanditkapital, in Prozent vom<br />

Kommanditkapital inklusive Agio und in Prozent vom<br />

Gesamtaufwand inklusive Agio:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!