18.11.2014 Aufrufe

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

genübersteht. Übersteigen die Vorschüsse die Fertigstellungs-<br />

o<strong>de</strong>r Gewährleistungsbankbürgschaft o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>n Gewährleistungseinbehalt bzw. sind die Zahlungen ohne<br />

Sicherheit geleistet, kann es zu höheren Gestehungskosten<br />

für die Gesellschaft kommen. Der erfor<strong>de</strong>rliche Abschluss<br />

neuer Verträge kann unter Umstän<strong>de</strong>n nur zu ungünstigeren<br />

Konditionen erfolgen. Dies hätte für die Objektgesellschaften<br />

zusätzliche Kosten zur Folge, was zu einer Verringerung <strong>de</strong>r<br />

Auszahlung an die Fondsgesellschaft führen kann. Hierdurch<br />

kann es zu geringeren Auszahlungen an die Investoren kommen.<br />

(1)<br />

Das Gleiche gilt, wenn nach Fertigstellung ein Gewährleistungsfall<br />

entsteht o<strong>de</strong>r die umgesetzte Bauqualität<br />

nicht für eine dauerhafte Vermietbarkeit genügend und<br />

das betreffen<strong>de</strong> Unternehmen insolvent ist. Dies kann<br />

zu geringeren Auszahlungen an die Fondsgesellschaft<br />

und damit auch an die Anleger führen. (1)<br />

Es besteht bei Ankauf von Immobilienbestän<strong>de</strong>n bzw.<br />

insbeson<strong>de</strong>re bei Mo<strong>de</strong>rnisierungen das Risiko unent<strong>de</strong>ckter<br />

bautechnischer bzw. bauphysischer Mängel,<br />

die gegenüber <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Gesellschafterversammlung<br />

vorgestellten Sanierung erhöhte Instandsetzungsaufwendungen<br />

verursachen können, und ein Ersatz vom<br />

Verkäufer – gleichgültig aus welchen Grün<strong>de</strong>n – nicht<br />

erlangt wer<strong>de</strong>n kann. Auch können Altlasten <strong>de</strong>s Gebäu<strong>de</strong>s<br />

o<strong>de</strong>r Grun<strong>de</strong>s (Kontaminierungen) unent<strong>de</strong>ckt<br />

geblieben sein und erst später im Rahmen <strong>de</strong>r Sanierung,<br />

Mo<strong>de</strong>rnisierung o<strong>de</strong>r Verwaltung <strong>de</strong>r Immobilie<br />

zur Kenntnis gelangen. Wie <strong>de</strong>r Verursacher, ist auch<br />

<strong>de</strong>r Eigentümer <strong>de</strong>r Liegenschaft in gleicher Weise<br />

sanierungsverpflichtet. Hierbei kommt es nicht darauf<br />

an, ob <strong>de</strong>r Eigentümer von <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>nkontaminationen<br />

etwas wusste o<strong>de</strong>r hätte wissen können. Die hieraus<br />

resultieren<strong>de</strong>n höheren Kosten <strong>de</strong>r jeweiligen Objektgesellschaft<br />

können zu geringeren Auszahlungen an<br />

die Fondsgesellschaft und damit auch an die Investoren<br />

führen. Soweit die Kosten beson<strong>de</strong>rs hoch liegen,<br />

kann auch die Insolvenz einer Objektgesellschaft und<br />

damit <strong>de</strong>r Verlust <strong>de</strong>r Vermögensanlage <strong>de</strong>s Anlegers<br />

insoweit nicht ausgeschlossen wer<strong>de</strong>n. (1, 2)<br />

Finanzierungsrisiken<br />

Die <strong>ZBI</strong> 8 HOLDING KG setzt zum Immobilienerwerb<br />

nicht nur Eigenmittel, son<strong>de</strong>rn in erheblichem Maße<br />

auch Fremdmittel ein. Der Einsatz von Fremdmitteln<br />

bringt folgen<strong>de</strong> über das Liquiditätsrisiko hinausgehen<strong>de</strong><br />

Risiken mit sich:<br />

Kapitalbindung<br />

Die fondsgegenständliche Immobilieninvestition ist<br />

grundsätzlich längerfristig angelegt, was die langfristige<br />

Bindung <strong>de</strong>s Kapitals <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> 8 HOLDING KG in<br />

Immobilienvermögen bedingt. Sollte ein kurzfristiger<br />

Liquiditätsbedarf <strong>de</strong>r <strong>ZBI</strong> 8 HOLDING KG entstehen,<br />

kann dieser entwe<strong>de</strong>r durch <strong>de</strong>n eiligen Verkauf o<strong>de</strong>r<br />

durch die Aufnahme zusätzlicher Fremdmittel bedient<br />

wer<strong>de</strong>n. Ob in einem solchen Fall von Kreditinstituten<br />

zusätzliche Fremdmittel gewährt wer<strong>de</strong>n, ist unsicher,<br />

je<strong>de</strong>nfalls ist <strong>de</strong>ren Aufnahme mit weiteren Kosten verbun<strong>de</strong>n.<br />

Bei einem Verkauf <strong>de</strong>r Immobilien unter Zeitdruck<br />

besteht das Risiko, dass nicht <strong>de</strong>r wirkliche Wert<br />

<strong>de</strong>r Objekte erzielt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

In bei<strong>de</strong>n Fällen ergäben sich negative Auswirkungen<br />

auf die Höhe <strong>de</strong>r Ausschüttungen an <strong>de</strong>n Investor. (1)<br />

Sofern <strong>de</strong>r Liquiditätsbedarf nicht durch Finanzierung<br />

o<strong>de</strong>r eilige Verkäufe zu <strong>de</strong>cken ist, kann die Zahlungsunfähigkeit<br />

auch zur Insolvenz <strong>de</strong>r Fondsgesellschaft<br />

und damit zum Verlust <strong>de</strong>s vom Investor gezeichneten<br />

Kapitals inklusive Agio führen. (2)<br />

Finanzierung<br />

Die Kreditgeber <strong>de</strong>r Objektgesellschaften, <strong>de</strong>ren<br />

Finanzierungskonditionen sowie die Auszahlungshöhe<br />

bzw. -zeitpunkte sind zum Zeitpunkt <strong>de</strong>r <strong>Prospekt</strong>aufstellung<br />

noch nicht verbindlich vereinbart bzw.<br />

stehen noch nicht fest. Liegt das Zinsniveau zum Zeitpunkt<br />

<strong>de</strong>r Kreditaufnahme über <strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r wirtschaftlichen<br />

Planprognose genannten Nominalsätzen mit<br />

100 % Auszahlung, ist durch die höheren Finanzierungskosten<br />

eine nicht plangemäße Reduzierung <strong>de</strong>r<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!