18.11.2014 Aufrufe

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ZBI</strong> 8 Leistungsbilanz<br />

Konsolidierte IST-Kapitalflussrechnung<br />

1. + Einzahlungen aus<br />

Investitions- und Bewirtschaftungsphase<br />

2011<br />

Investitions- und Bewirtschaftungsphase<br />

2010 bis 2011<br />

Euro Prozent 2) Euro Prozent 2)<br />

1.1. Mieteinnahmen inklusive Nebenkosten 2.856.156 5,2% 2.856.156 5,2%<br />

1.2. Verkaufserlöse Han<strong>de</strong>ls GmbH 4) 10.114.160 18,3% 10.114.160 18,3%<br />

1.3. Sonstiges 126 0,0% 126 0,0%<br />

1.4. Zinsen 174.031 0,3% 174.031 0,3%<br />

2. -/+ Zunahme/Abnahme von For<strong>de</strong>rungen und sonstige Aktiva und<br />

Korrektur liquiditätsneutraler Buchungspositionen<br />

3. - Auszahlungen für<br />

-10.482.766 -19,0% -10.484.070 -19,0%<br />

3.1. Immobilieninvestitionen Han<strong>de</strong>ls GmbH 5) -20.217.175 -36,6% -20.490.762 -37,1%<br />

3.2. Raumkosten umlagefähig -672.931 -1,2% -684.303 -1,2%<br />

3.3. Raumkosten nicht umlagefähig -110.485 -0,2% -110.869 -0,2%<br />

3.4. Reparaturen und Instandhaltungen -115.751 -0,2% -115.751 -0,2%<br />

3.5. Sanierungen -67.725 -0,1% -67.725 -0,1%<br />

3.6. Kosten <strong>de</strong>s Vertriebs -9.491.883 -17,2% -11.732.690 -21,2%<br />

3.7. Verschie<strong>de</strong>ne betriebliche Kosten -1.498.365 -2,7% -1.652.298 -3,0%<br />

3.8. Steuerzahlungen Han<strong>de</strong>ls GmbH -324.896 -0,6% -324.896 -0,6%<br />

3.9. Zinsen -415.536 -0,8% -419.391 -0,8%<br />

4. +/- Zunahme/Abnahme <strong>de</strong>r Verbindlichkeiten, Rückstellungen,<br />

sonstige Passiva und Korrektur liquiditätsneutraler Buchungspositionen<br />

2.961.203 5,4% 4.253.446 7,7%<br />

5. = Cashflow aus <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Geschäftstätigkeit 6) -27.291.837 -49,4% -28.684.836 -51,9%<br />

6. + Einzahlungen aus Anlagenabgängen Objekt KG 0 0,0% 0 0,0%<br />

7. - Auszahlungen für Investitionen Objekt KG 7) -52.770.358 -95,4% -54.008.708 -97,7%<br />

8. + Einzahlungen aus <strong>de</strong>m Verkauf von konsolidierten Unternehmen<br />

0 0,0% 0 0,0%<br />

9. - Auszahlungen für <strong>de</strong>n Erwerb von konsolidierten Unternehmen<br />

8) -888.168 -1,6% -888.168 -1,6%<br />

10. = Cashflow aus <strong>de</strong>r Investitionstätigkeit -53.658.526 -97,0% -54.896.876 -99,3%<br />

11 + Einzahlungen aus Eigenkapitalzuführungen 47.219.500 85,4% 56.994.450 103,1%<br />

12. - Auszahlungen an Kommanditisten 9) -1.009.055 -1,8% -1.034.474 -1,9%<br />

13. - Auszahlungen an Komplementär 10) -84.127 -0,2% -84.127 -0,2%<br />

14. + Einzahlungen aus Darlehensauszahlungen 36.995.553 66,9% 37.095.553 67,1%<br />

15. - Darlehenstilgungen -3.557.021 -6,4% -3.557.021 -6,4%<br />

16. -/+ Verän<strong>de</strong>rung Kontokorrentkredite 12 0,0% 12 0,0%<br />

17. = Cashflow aus <strong>de</strong>r Finanzierungstätigkeit 79.564.862 143,9% 89.414.393 161,7%<br />

18. Zahlungswirksame Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s Finanzmittelfonds<br />

(5. + 10. + 17.) 11) -1.385.501 -2,5% 5.832.681 10,5%<br />

19. + Finanzmittelfonds am Anfang <strong>de</strong>r Perio<strong>de</strong> 7.218.182 13,0% 0 0,0%<br />

20. = Finanzmittelfonds am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Perio<strong>de</strong> 12) 5.832.681 10,5% 5.832.681 10,5%<br />

21. Steuerliches Ergebnis -5.575.444 -10,1% -7.139.415 -12,9%<br />

22. Stand Darlehen 31.12.2011 13) 33.538.532 60,7% 33.538.532 60,7%<br />

Erläuterungen zur tabellarischen Darstellung (<strong>ZBI</strong> Professional 6)<br />

1) Der Gestehungsfaktor berechnet sich gemäß § 5 Abs. 2 <strong>de</strong>s Gesellschaftsvertrages <strong>de</strong>r Fondsgesellschaft. Es han<strong>de</strong>lt<br />

sich um eine stichtagsbezogene Betrachtung zum 31.12.2011.<br />

2) Darstellung in Prozent vom Kommanditkapital ohne Agio per 31.12.2011 (55.295.000,00 Euro). Die eingefor<strong>de</strong>rte,<br />

noch ausstehen<strong>de</strong> Einlage beträgt zum 31.12.2011 1.064.300,00 Euro.<br />

3) Es bestehen noch nicht für alle angekauften Objekte Endfinanzierungen. Dargestellt ist die Summe <strong>de</strong>r Nominaldarlehen<br />

zum Zeitpunkt November 2012.<br />

4) Diese Position beinhaltet die Verkaufserlöse aus <strong>de</strong>m Verkauf <strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l erworbenen Immobilienobjekte.<br />

5) Diese Position enthält die Auszahlungen für <strong>de</strong>n Erwerb <strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l bestimmten Immobilienobjekte, <strong>de</strong>s<br />

Umlaufvermögens sowie Auszahlungen für zu aktivieren<strong>de</strong> Sanierungen dieser Han<strong>de</strong>lsobjekte.<br />

6) Der Cashflow aus <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Geschäftstätigkeit ermittelt sich aus <strong>de</strong>n Positionen <strong>de</strong>r Gewinn- und Verlustverrechnung,<br />

jeweils korrigiert um die Verän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r zugehörigen Bilanzpositionen (vgl. 2. und 4.) <strong>de</strong>r konsolidierten<br />

Bilanz und um liquiditätsneutrale Buchungspositionen.<br />

7) Diese Position enthält Auszahlungen für <strong>de</strong>n Erwerb <strong>de</strong>r für <strong>de</strong>n Bestand erworbenen Immobilienobjekte <strong>de</strong>s Anlagevermögens<br />

sowie Auszahlungen für zu aktivieren<strong>de</strong> Sanierungen.<br />

8) Die Auszahlungen für <strong>de</strong>n Erwerb von konsolidierten Unternehmen betreffen grundsätzlich die jeweils für die stillen<br />

Reserven bezahlten Anschaffungskosten von Beteiligungen, die im sogenannten Share-Deal erworben wer<strong>de</strong>n.<br />

Im Jahr 2011 sind für <strong>de</strong>n mit Nutzen/Lasten-Übergang im Jahr 2012 erfolgten Erwerb von 94 % <strong>de</strong>r Anteile an <strong>de</strong>r<br />

Kronacher Wohnungsbaugesellschaft mbH Erwerbsnebenkosten in Höhe von 888.168,29 Euro angefallen.<br />

9) Es han<strong>de</strong>lt sich um Vorab-Entnahmen <strong>de</strong>r Gesellschafter auf zukünftig geplante Gewinne inklusive anrechenbarer<br />

Steuern.<br />

10) Es han<strong>de</strong>lt sich um Auszahlungen <strong>de</strong>r Vorausgewinne an die Komplementärin gemäß § 14 Gesellschaftsvertrag<br />

sowie § 9 Gesellschaftsverträge Objekt KGs.<br />

11) Die zahlungswirksame Verän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Finanzmittelfonds ermittelt sich aus <strong>de</strong>m Cashflow <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Geschäftstätigkeit,<br />

<strong>de</strong>m Cashflow aus <strong>de</strong>r Investitionstätigkeit und <strong>de</strong>m Cashflow <strong>de</strong>r Finanzierungstätigkeit (vgl. 5.,<br />

10. und 17.).<br />

12) Unter <strong>de</strong>r Position versteht man die Guthaben bei Kreditinstituten zum jeweiligen Bilanzstichtag.<br />

13) Es han<strong>de</strong>lt sich um <strong>de</strong>n Stand <strong>de</strong>r Darlehen zum Stichtag 31.12.2011 ohne Zins- und Tilgungsverbindlichkeiten<br />

und ohne Kontokorrentkredite.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!