18.11.2014 Aufrufe

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

ZBI-Professional8-Prospekt - Beteiligungsfinder.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

menhang mit <strong>de</strong>r Erstellung <strong>de</strong>s Emissionsprospektes<br />

und sämtliche Begleitbroschüren sowie Layout, Texte,<br />

Grafik, Recherchen, Druck stehen, abgegolten.<br />

Konzeptionsgebühren<br />

Für entstan<strong>de</strong>ne eigene und angefallene frem<strong>de</strong> Kosten<br />

im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r wirtschaftlichen, zivilrechtlichen<br />

und steuerrechtlichen Konzeption <strong>de</strong>r<br />

Vermögensanlage wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Zbi Vertriebs GmbH<br />

pauschal 1 % <strong>de</strong>s Kommanditkapitals zuzüglich gesetzlicher<br />

Mehrwertsteuer gezahlt.<br />

Vertriebskoordination und -steuerung<br />

Mit <strong>de</strong>r Koordination <strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r Platzierung beteiligten<br />

Vertriebsunternehmen wird die Zbi Vertriebs GmbH beauftragt.<br />

Für <strong>de</strong>n Sach- und Personalaufwand, <strong>de</strong>r bei<br />

<strong>de</strong>r Durchführung von Informationsveranstaltungen<br />

<strong>de</strong>r Vertriebspartner und <strong>de</strong>ren Personal, IT-Dienstleistungen<br />

und sonstigen Leistungen <strong>de</strong>s Vertriebs anfällt,<br />

erhält diese Gesellschaft eine pauschale Vergütung in<br />

Höhe von 1 % zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer,<br />

bezogen auf das Kommanditkapital.<br />

Mittelverwendungskontrolle<br />

Für die Übernahme <strong>de</strong>r Mittelverwendungskontrolle erhält<br />

<strong>de</strong>r Mittelverwendungskontrolleur, die Treuhand<br />

GmbH Franken Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, während<br />

<strong>de</strong>r Investitionsphase, unter Berücksichtigung einer<br />

vereinbarten Vergütungs<strong>de</strong>gression, eine Vergütung<br />

in Höhe von rund 0,42 % zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer,<br />

bezogen auf ein Kommanditkapital von<br />

30 Mio. Euro.<br />

Treuhandschaft<br />

Für die Übernahme <strong>de</strong>r Treuhandschaft erhält die Treuhän<strong>de</strong>rin,<br />

die Erlanger Consulting GmbH, während <strong>de</strong>r<br />

Investitionsphase, unter Berücksichtigung einer vom<br />

endgültigen Kommanditkapital abhängigen Vergütungs<strong>de</strong>gression,<br />

eine Vergütung in Höhe von rund<br />

0,42 % zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, bezogen<br />

auf ein Kommanditkapital von 30 Mio. Euro.<br />

Nicht abzugsfähige Vorsteuer<br />

Die Gesellschaft kann die auf die Marketinggebühren,<br />

Konzeptionsgebühren, Veranstaltungskosten, IT-Dienstleistungen<br />

und sonstige Kosten Vertrieb, Mittelverwendungskontrolle<br />

und Treuhandschaft entfallen<strong>de</strong> Mehrwertsteuer<br />

nicht als Vorsteuer geltend machen. Dadurch<br />

fällt in <strong>de</strong>r Prognoserechnung zusätzlich ein Betrag von<br />

247.546 Euro als nicht abzugsfähige Vorsteuer bei <strong>de</strong>n<br />

Vergütungen an.<br />

2.2. Nebenkosten <strong>de</strong>r Vermögensanlage<br />

Han<strong>de</strong>lsregister<br />

Für Kosten, die im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r Gründung<br />

und <strong>de</strong>r Anmeldung <strong>de</strong>r Gesellschaften entstehen,<br />

wur<strong>de</strong> mit 0,15 %, bezogen auf das Kommanditkapital,<br />

also mit 45.000 Euro, kalkuliert.<br />

Vermögensscha<strong>de</strong>nhaftpflichtversicherung<br />

Für <strong>de</strong>n Abschluss einer Vermögensscha<strong>de</strong>nhaftpflichtversicherung<br />

sind für die Investitionsphase 22.500 Euro<br />

geplant.<br />

3. Sonstiges<br />

Sonstiges<br />

Für die Investitionsphase wird mit einem pauschalen<br />

Aufwand für sonstige Kosten in Höhe von 20.000 Euro<br />

zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer geplant.<br />

Nicht abzugsfähige Vorsteuer<br />

Die Gesellschaft kann die auf die sonstigen Kosten entfallen<strong>de</strong><br />

Mehrwertsteuer nicht als Vorsteuer geltend machen.<br />

Dadurch fällt in <strong>de</strong>r Prognoserechnung zusätzlich<br />

ein Betrag von 3.800 Euro als nicht abzugsfähige Vorsteuer<br />

bei <strong>de</strong>n Nebenkosten <strong>de</strong>r Vermögensanlage an.<br />

4. Liquiditätsreserve<br />

Die anfängliche Liquiditätsreserve von 209.029 Euro soll<br />

Liquiditätsunter<strong>de</strong>ckungen in <strong>de</strong>r Gründungsphase vermei<strong>de</strong>n.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!