19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 9-6: Verringerter Montageaufwand durch Integralkonstruktion [ZGV03].............183<br />

Abbildung 9-7: Stahl-Stahlguss-Konstruktion (früher) Stahlgussbauteil<br />

(heute) [ZGV00] 184<br />

Abbildung 9-8: Hochgeschwindigkeitsschlitten einer Werkzeugmaschine [ZGV02] ............185<br />

Abbildung 9-9: Gegossener Aluminium-Kolben für Otto-Motoren [BIN05] ...........................186<br />

Abbildung 9-10: Vergleich zwischen altem (links) und verbessertem Design (rechts) [BIN05]<br />

.....................................................................................................................................186<br />

Abbildung 9-11: Hohlgegossene Kurbelwelle aus hochsiliziumhaltigem Gusseisen [MEN07]<br />

.....................................................................................................................................187<br />

Abbildung 9-12: Hohlgegossene Nockenwelle [ZGV04] ......................................................188<br />

Abbildung 9-13: Druckgegossener Querträger aus AlMg-Werkstoffverbund [MAI04]..........190<br />

Abbildung 9-14: Gewichtsreduzierte Baugruppe mit Stirn- und Schließplatte [FRI04].........191<br />

Abbildung 9-15: Ursprüngliche und optimierte Varianten der beiden Bauteile [FRI04] ........192<br />

Abbildung 9-16: Dieselbäre (ursprüngliche und gewichtsoptimierte Variante) [ZGV01.1] ...193<br />

Abbildung 9-17: Blatt einer Riesenseerose ..........................................................................194<br />

Abbildung 9-18: Blattunterseite der Riesenseerose .............................................................194<br />

Abbildung 9-19: VarioStruct-Verbundgussteile aus Aluminiumdruckguss mit eingegossener<br />

Stahlverrippung [RWTH Aachen] .................................................................................195<br />

Abbildung 9-20 : Das kraftliniengerechte Wachstum eines Baums dient als natürliches<br />

Vorbild für die Bauteilgestaltung [DRA09] ....................................................................195<br />

Abbildung 9-21: Lagertraverse für Werkzeugmaschine, Material: EN-GJS-400, Gewicht: 500<br />

kg, Abmaße: 1475x970x800 mm [GIE07] ....................................................................196<br />

Abbildung 9-22: Die faserdurchsetzte Schale der Kokosfrucht bietet ausreichenden Schutz<br />

gegen das Aufplatzen beim Aufprall [RWTH Aachen]..................................................197<br />

Abbildung 9-23: faserverstärktes Strukturbauteil [RWTH Aachen] ......................................198<br />

Abbildung 9-24: Feinstrukturierte Haifischschuppen [Eye of Science].................................199<br />

Abbildung 9-25: Pumpenlaufrad mit mikrostrukturierter Oberfläche [Grohno GmbH] ..........199<br />

Abbildung 9-26: Struktur eines Elefantenschädels [MAI05] .................................................200<br />

Abbildung 9-27: Durch strukturbionische Optimierung und den Einsatz von Großkernen<br />

konnte das Gewicht dieses Maschinenbettes von 13,5 auf 9 t reduziert werden. [MAI05]<br />

.....................................................................................................................................200<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!