19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leiter der Forschungsstelle: Prof. Dr.-Ing. Leyens, Michailow,<br />

Vieweger, Prof. Dr. rer. nat. Schmeißer<br />

Das Forschungszentrum für Leichtbauwerkstoffe Panta Rhei<br />

gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der BTU Cottbus und wird<br />

von mehreren Lehrstühlen interdisziplinär geführt.<br />

Im Vordergrund der Forschungs- und <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong>stätigkeit stehen die metallischen Leicht-<br />

bauwerkstoffe, vor allem auf der Basis von Aluminium, Magnesium, Titan, hochwarmfesten<br />

Titanaluminidlegierungen und höherfesten, oberflächenveredelten Stählen, sowie deren Ver-<br />

arbeitung (hauptsächlich Bauteilauslegung, Umform- und Fügetechnologien).<br />

Institut für Kraftfahrwesen (IKA) der RWTH Aachen<br />

www.ika.rwth-aachen.de<br />

Leiter der Forschungsstelle: Univ.-Prof. Dr. Stefan Gies<br />

Das IKA bietet Forschung und Lehre im Bereich automobilen<br />

Leichtbaus. Die Website umfasst eine umfangreiche Publikationsliste<br />

mit vielen Veröffentlichungen, die als Volltext online abrufbar<br />

sind.<br />

ILSB – Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik, TU<br />

Wien<br />

http://www.ilsb.tuwien.ac.at<br />

Das Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik (ILSB) beschäftigt sich interdisziplinär<br />

mit Themen rund um die Konstruktion und Berechnung von Leichtbaustrukturen. Zu den<br />

Kernkompetenzen in Forschung und Lehre gehören Leichtbau-Konstruktionen, Numerische<br />

Berechnung, Biomechanik und Werkstoffmikromechanik sowie Luft- und Raumfahrtstrukturen.<br />

Die verschiedenen Lehr- und Forschungsgebiete des Instituts für Leichtbau und Struktur-Biomechanik<br />

stehen miteinander in enger Beziehung. Zum Beispiel werden Erkenntnisse<br />

und <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong>en auf dem biomechanischen Gebiet der Knochenmechanik unter Heranziehung<br />

von Finite-Elemente-Methoden und mikromechanischen Verfahren gewonnen und –<br />

vice versa – <strong>zur</strong> Optimierung von Verbund-Leichtbaukonstruktionen aus mikrostrukturierten<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!