19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

möglichen grat- und kernlosen Fertigung ließ sich der Nachbearbeitungsaufwand bedeutend<br />

verringern (Abbildung 9-12).<br />

Dieses Fallbeispiel macht deutlich, wie durch fertigungstechnische Veränderungen komplexe<br />

Geometrien, Massereduzierungen durch Verringerung der Wandstärken sowie Einsparungen<br />

von Bearbeitungsschritten realisiert werden können.<br />

Fallbeispiel Konstruktion: Querträger für die Armaturentafel<br />

Werkstoff: AlMg5Si2Mn, MgAl5Mn<br />

Hersteller: Georg Fischer Druckguss GmbH, München<br />

Gießverfahren: Druckguss<br />

Realisierte Gewichtsersparnis: 50 %<br />

Die Forderungen nach Bauteilen mit hohen Festigkeiten bei guten Dehnungen und geringem<br />

Gewicht lassen sich im Automobilbau in besonderer Weise durch Hybridbauvarianten realisieren.<br />

Eine Kombination aus den Werkstoffen AlMg5Si2Mn und MgAl5Mn kommt durch einen<br />

Querträger für die Armaturentafeln im Audi A8 (Baujahr 2004) zum Einsatz und wurde durch<br />

die Firma Georg Fischer Druckguss GmbH, München entwickelt. Die entwickelte Druckgusskomponente<br />

ist durch seine Material-Mix-Bauweise nur etwa halb so schwer wie ein konventionelles<br />

Blechbauteil. In sicherheitsrelevanten Bereichen des Querträgers wurde<br />

AlMg5Si2Mn wegen seiner hohen Bruchdehnung (bis 15 %) eingesetzt. Dieses Aluminium-<br />

Bauteil wird z.B. auf der Fahrerseite als Hohlprofil-Variante verbaut [MAI04], (Abbildung<br />

9-13).<br />

Die gegossene Variante zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass kostenintensive<br />

Anbauteile oder Fügeverfahren entfallen. Eine abschließende Optimierung der Druckgussform<br />

machte eine Serienfertigung mit hoher Stückzahl möglich.<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!