19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werkstoffen für zug-, druck-, biege-, scher- oder torsionsbeanspruchten Strukturen von Bedeutung<br />

ist. Je weniger Masse aufgewendet werden muss, um bei einer gewählten Geometrie<br />

eine festgelegte Kraft über eine konstante Strecke zu übertragen, desto leistungsfähiger<br />

ist der Werkstoff in Bezug auf die jeweilige Eigenschaft, z.B. Druckfestigkeit.<br />

E-Modul (GPa)<br />

Naturstoffe<br />

Polymer, Elastomer<br />

Schäume Keramik<br />

Dichte (t/m^3)<br />

Metalle<br />

Abbildung 2-2: Festigkeits-Dichte-Verhältnisse für unterschiedliche Werkstoffgruppen<br />

[ASH07]<br />

Bei der Verwendung von Materialcharts für die Werkstoffauswahl ist zu beachten, dass z. T.<br />

unterschiedliche Festigkeitsarten in einem Diagramm aufgeführt sind, z.B. Zugfestigkeit für<br />

metallische Komposit- und Polymerwerkstoffe, Druckfestigkeit für keramische Werkstoffe und<br />

Reißfestigkeit für Elastomerwerkstoffe.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!