19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 5-3: Konstruktionsprozess <strong>zur</strong> Realisierung von Leichtbau-Konstruktionen<br />

[inach KLE00]<br />

Zur Systematik der Materialauswahl existiert einschlägige Fachliteratur [REU07, ASH07], die<br />

als Entscheidungshilfe konsultiert werden kann.<br />

5.2.1 Materialanforderungsliste<br />

Entsprechend der allgemeinen Anforderungsliste nach VDI 3694 lässt sich auch eine Anforderungsliste<br />

erstellen, die nur Materialanforderungen enthält und diese weiter spezifiziert.<br />

Enthält die allgemeine Anforderungsliste z.B. die Forderung nach einer maximalen Einsatztemperatur<br />

von 500°C, so wird man bei der Erstel<strong>lung</strong> einer Materialanforderungsliste versuchen,<br />

aus dieser Information weitere Forderungen abzuleiten, wie z.B. Verzunderungsbeständigkeit,<br />

Warm(zug-, druck-, schwing-, etc.) -festigkeit, thermische Ausdehnung, Elastizität<br />

und Formbeständigkeit bei hohen Temperaturen etc.<br />

Hilfe bieten Lösungskataloge aus VDI 2222 oder aus Kap. 9 dieses <strong>Handbuch</strong>s sowie<br />

Checklisten, die der einschlägigen Fachliteratur entnommen werden können [COL03, REU07<br />

S. 62, CON07 S.322], Kreativitätstechniken und systematische Zusammenstel<strong>lung</strong>en von<br />

Werkstoffeigenschaften (Abbildung 5-4). Damit kann die Materialanforderungsliste weitaus<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!