19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1-5). Für zukünftige PKW-Modellreihen wird seitens der europäischen Automobilhersteller<br />

eine Gewichtsreduzierung von bis zu 20 % angestrebt, die zum einen durch den verstärkten<br />

Einsatz von Kunststoff- und Faserverbundwerkstoffen im Bereich der Außenhaut und zum<br />

anderen durch verstärkte Forderungen nach weiteren Gewichtseinsparungsmaßnahmen im<br />

Bereich Motor und Antriebsstrang realisiert werden soll.<br />

Anteil der unterschiedlichen Fahrzeugbaugruppen am<br />

Gesamtgewicht der Gussteile in einem VW Golf (Mavel)<br />

Fahrwerk; 52,16%<br />

Aircon; 2,22%<br />

Chassis; 0,58%<br />

Exterior; 1,64%<br />

Interior; 1,09%<br />

Engine; 32,02%<br />

Antriebsstrang; 9,64%<br />

Anteile der Gusswerkstoffe am Gesamtgewicht der<br />

Gussteile in einem VW Golf (Mavel)<br />

Magnesium Castings; 1,94%<br />

Aluminium Castings; 57,35%<br />

Other non-ferrous; 5,45%<br />

Steel Castings; 3,65%<br />

Iron castings; 31,61%<br />

Abbildung 1-5: Gussanteile am PKW nach Baugruppen und Werkstoffen [MAV08]<br />

Die Einsatzbereiche von Gussteilen, ihr jeweiliger Anteil am Gesamtgewicht und ihr geschätztes<br />

Optimierungspotenzial durch konsequenten Leichtbau sind für die Bereiche Personenkraftwagen<br />

am Beispiel des VW Golf 1.6 FSI (2003er Baureihe) sowie für einen Mercedes<br />

Actros nachfolgend aufgelistet (Tabelle 1-1).<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!