19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ansatz zu Grunde gelegt, der durchgängig die gesamte <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong>skette – Werkstoff, Konstruktion,<br />

Simulation, Fertigung, Prototyp, Test, Qualitätssicherung, Kosten – umfasst. Die<br />

Kernkompetenz des ILK liegt im <strong>Entwick</strong>eln, Auslegen und Optimieren von Komponenten<br />

und Systemen des Hochleistungsleichtbaus sowie der Prototypenfertigung in Mischbauweise.<br />

Das Institut verfolgt einen werkstoffübergreifenden Ansatz und berücksichtigt entsprechend<br />

ihrem konstruktiv-technologischen Eigenschaftsprofil metallische Konstruktionswerkstoffe<br />

ebenso wie Kunststoffe und Composites mit Kurzfaser-, Endlosfaser- oder Textilverstärkung.<br />

Institut für Sandwichtechnologie, FH Mainz<br />

http://www.sandwich.fh-mainz.de<br />

Das Institut für Sandwichtechnik (iS-mainz) ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereichs<br />

Architektur, Bauingenieurwesen, Geoinformatik und Vermessung der Fachhochschule<br />

Mainz und widmet sich technischen und materialwissenschaftlichen Fragestel<strong>lung</strong>en<br />

rund um Sandwichbauteile.<br />

Zentrum für Funktionswerkstoffe, Clausthal<br />

http://www.z-f-w.de<br />

Forschungszentrum mit Schwerpunkt auf der <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong> von Druckguss-, Pulver- und Sinterwerkstoffen<br />

mit weiterem Forschungsschwerpunkt Squeeze-Casting.<br />

Fachgebiet Konstruktiver Leichtbau und Bauweisen (KLuB)<br />

der TU Darmstadt<br />

http://www.klub.tu-darmstadt.de/fachgebietklub/startseite_klub/index.de.jsp<br />

Im Zentrum der Forschungs- und <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong>sarbeiten des Fachgebietes Konstruktiver<br />

Leichtbau und Bauweisen (KLuB) der TU Darmstadt steht der Leichtbau mit Faserverbund-<br />

Werkstoffen.Hierzu beschäftigt sich das Institut mit Konstruktionsmethoden, Krafteinleitungen<br />

und multifunktionalen Strukturen. Im Faserverbund-Technikum werden neu entwickelte<br />

Konzepte und Prototypen angefertigt.<br />

Lehrstuhl für Systemzuverlässigkeit und Maschinenakustik SZM der TU Darmstadt<br />

http://www.szm.tu-darmstadt.de<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!