19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reuter, Martin: „Methodik der Werkstoffauswahl – Der systematische<br />

Weg zum richtigen Material“<br />

Carl-Hanser-Verlag, München 2007<br />

Deutschsprachige Alternative zu „Ashby: Materials Selection in Mechanical<br />

Design“, enthält viele der Original-Werkstoffcharts und nimmt<br />

auf o. g. Werk Bezug. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der<br />

Vermitt<strong>lung</strong> der Systematik, es richtet sich an Konstrukteure in Studium<br />

und Praxis gleichermaßen und ist kompakt abgefasst (250 Seiten).<br />

Inhaltlich werden allgemeine Aspekte der Werkstoffauswahl<br />

behandelt, die Vorgehensweise <strong>zur</strong> Lösung von Werkstofffragen wird intensiv und in vier<br />

Phasen geordnet dargelegt, abschließend werden Hinweise <strong>zur</strong> Informationsbeschaffung<br />

sowie Wissen über prozessbegeleitende Methoden und <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong>stools vermittelt.<br />

Moeller, Elvira: „<strong>Handbuch</strong> Konstruktionswerkstoffe“<br />

Carl-Hanser-Verlag, München 2008<br />

Das umfangreiche Standardwerk bietet auf rund 1000 Seiten eine<br />

ausführliche Übersicht über alle gängigen metallischen und nichtmetallischen<br />

Konstruktionswerkstoffe mit Verweisen auf Normen,<br />

umfangreichen Werkstoffkennwerten, Hinweisen <strong>zur</strong> Werkstoffauswahl<br />

und Verwendung.<br />

4.1.2 Periodische Fachpublikationen<br />

Lightweight Design<br />

http://www.lightweight-design.de<br />

Vierteljährlich erscheinende englischsprachige Fachzeitschrift aus<br />

dem Vieweg-Verlag zum Thema Leichtbau bewegter Massen mit<br />

Schwerpunkt auf Kunststoffen und Verbundwerkstoffen.<br />

Schriftenreihe Strukturleichtbau<br />

Herausgeber: Kompetenzzentrum Strukturleichtbau e.V. an der Universität Chemnitz<br />

www.strukturleichtbau.de<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!