19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.2.5.6 Gradientenguss<br />

Es wurden Vorversuche zum Verfahren des Gradientengusses, wie in Abbildung 7-21 dargestellt,<br />

anhand eines Stufenkeiles durchgeführt. Es wurde jeweils eine partikelverstärkte<br />

und eine unverstärkte Legierung mit Variation der Wartezeit zwischen dem Vergiessen der<br />

beiden Legierungen vergossen. Es wurden <strong>zur</strong> Bewertung der erzielten Gefüge Schliffe angefertigt<br />

und Stauchversuche (Abbildung 7-22 und Abbildung 7-23) durchgeführt. Dieses<br />

Verfahren wurde aufgrund des begrenzten Erfolges und der aufwendigen technischen Umsetzung<br />

<strong>zur</strong>ückgestellt um den erfolgreichen Teil der Legierungsoptimierung mit der notwendige<br />

Intensität umsetzen zu können.<br />

Abbildung 7-21: Versuchsaufbau<br />

0,2%-Stauchgrenze [MPa]<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Prüftemperatur: 300°C<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

Stauchgeschwindigkeit [mm/min]<br />

Abbildung 7-22: Stauchversuche<br />

Probe 15<br />

Partikelanteil 42 %<br />

Probe 15<br />

Partikelanteil 12 %<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!