19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nungen steigern die Schwingfestigkeit um 10 bis 15 %. Die Substitution der geschmiedeten<br />

Kurbelwelle erzielte eine 10 %-ige Gewichtsersparnis [PRU07].<br />

Fallbeispiel Konstruktion: Nockenwelle für einen Ventiltrieb<br />

Werkstoff: G-100Cr6<br />

Hersteller: Gussstahl Lienen GmbH & Co KG, Lienen<br />

Gießverfahren: Vollformgießen mit EPS-Schaummodell<br />

Realisierte Gewichtsersparnis: -Prototyp-<br />

Abbildung 9-12: Hohlgegossene Nockenwelle [ZGV04]<br />

Durch die Nutzung des Lost-Foam-Verfahrens für die Herstel<strong>lung</strong> dieses Stahlgussteils ließ<br />

sich eine für diese Werkstoffgruppe sehr hohe Genauigkeit erzielen. Die Nutzung von verdampfbaren<br />

Modellen (verlorene Modelle) macht es möglich solche komplexen, kern- und<br />

gratlosen Gussteil herzustellen, wie die hier abgebildete hohlgegossene Nockenwelle aus<br />

G-100Cr6 [ZGV04].<br />

Auf Grund der Verfahrensgenauigkeit konnten zudem Wandstärken von nur 6 mm ausgeführt<br />

werden. Das dadurch nur noch 2,1 kg schwere Gussteil konnte so bedeutend leichter<br />

hergestellt werden. Neben Massereduzierung und steigender Komplexität trat auch eine<br />

Verbesserung der Oberflächengenauigkeit ein. Zusammen mit der bei diesem Verfahren<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!