19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

grund vergleichsweise hoher Steifigkeit und eines hohen Energieabsorptionsvermögens bei<br />

geringem Gewicht interessant. Die Realisierung in der Serienfertigung steht jedoch bestenfalls<br />

in Zukunft an. Die Technik die J. Wellnitz, R. Daller und L. König [WEL03] von der Fachhochschule<br />

Ingolstadt auf dem ersten Landshuter Leichtbau-Kolloquium „Innovationen und<br />

Erfahrungen im Leichtbau-Kompetenznetz vorgestellt haben, ist jedoch als innovative <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong><br />

mit Interesse zu verfolgen.<br />

Einen Überblick über die Möglichkeiten der Herstel<strong>lung</strong> hochwertiger Bauteile aus Aluminiumlegierungen<br />

in Verbindung mit der Klebetechnik beschrieb L. Wenk 2003. Er verwies dabei<br />

auf Beispiele, bei denen Druckgussstücke geklebt worden sind und diese Bauteile in der<br />

Automobilindustrie eingesetzt worden.<br />

7.2.5 Erzieltes Ergebnis<br />

7.2.5.1 Strontiumvered<strong>lung</strong><br />

Delta T, °C<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

x ppm<br />

AlSi6Cu4<br />

y ppm<br />

Sr, ppm<br />

Abbildung 7-7: Abhängigkeit der vom Strontiumanteil<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!