19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong>en haben ihre Auswirkungen auf die Eisengießerei. Der Trend der Verringerung<br />

des Durchschnittsgewichts der ZKG bei EB (2005: 65,4 kg und 2009: 51,0 kg) wird<br />

sich weiterhin so fortsetzen. In den nächsten 4 – 5 Jahren wird das Durchschnittsgewicht um<br />

weitere 10 – 15 kg absenken.<br />

Eisenwerk Brühl hat in Zusammenarbeit mit der IFG eine Ökobilanz für die Fertigung von<br />

Gussteilen erstellt.<br />

Global gesehen kann man davon ausgehen, dass für die Herstel<strong>lung</strong> von 1 t gutem Guss ca.<br />

1 t CO2 an Emission generiert wird, da hierfür ca. 7500 KWh an Energie benötigt wird<br />

[MAR05]. Die Reduzierung des Durchschnittsgewichts (14,4 kg) um ca. 22 % ist somit auch<br />

eine Reduzierung der CO2-Emission. bei 4,5 Mio. ZKG/ p. a. bedeutet dies eine Reduzierung<br />

von ca. 64.800 t CO2.<br />

Die Anwendung von leichteren Motoren liefert dann beim Endkunden eine zusätzliche CO2<br />

Reduzierung. Eine Annahme in der motortechnischen Welt ist das 100 kg Gewichtsreduzierung<br />

im Fahrzeug eine Verbrauchsreduzierung von 0,25 L/ 100 km bedeutet.<br />

(Angenommen ist eine 50 - 50 % Vertei<strong>lung</strong> Otto (0,3L/ 100 km) und Diesel (0,2L/ 100 km)).<br />

Die 14,4 kg bedeuten eine Verbrauchsreduzierung von 0,036 L/ 100 km (14,4 x 0,01 x 0,25).<br />

Ist der Durchschnittsabstand für einen PKW ca. 200.000 km, dann ist damit eine Verbrauchsreduzierung<br />

von 72,0 L Kraftstoff verbunden. 1 L Kraftstoff bedeutet 2,49 kg CO2 (Angenommen:<br />

50 - 50 % Diesel – Otto Motoren (1 L Diesel: 2,64 kg CO2; 1 L Benzin: 2,33 kg CO2)).<br />

72 L bedeuten 179,28 kg CO2. Bei 4,5 Mio. Fahrzeugen bedeutet dies eine Verringerung von<br />

8 x 10 5 t CO2.<br />

Dieses Rechenbeispiel unterstreicht nochmals die Bedeutung der Leichtbau-<strong>Entwick</strong><strong>lung</strong> in<br />

der Gießerei. Aus den momentanen <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong>sprojekten kann man ableiten, dass das<br />

Durchschnittsgewicht der Motorblöcke durch Downsizing- und Hybrid-Konzepte weiterhin<br />

abgesenkt wird.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!