19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 6-1: Randbedingungen bei der Gestaltung von Leichtbau-Gussteilen<br />

6.1 Werkstoffgerechte Gestaltung<br />

Die Forderung nach einer Gestaltung, welche die Vorzüge des gewählten Werkstoffs voll <strong>zur</strong><br />

Geltung bringt, steht im Mittelpunkt der werkstoffgerechten Gestaltung. Die hohen Materialkosten<br />

von Leichtbaumaterialien im Vergleich zu Standard-Konstruktionswerkstoffen lassen<br />

sich nur dann rechtfertigen, wenn die besonderen Vorteile des jeweiligen Werkstoffs erkannt<br />

und sinnvoll genutzt werden. Voraussetzung hierfür ist die Kenntnis der Werkstoffeigenschaften<br />

im Detail (neben den Haupteigenschaften existieren häufig noch eine Reihe weiterer Eigenschaften,<br />

die Vorzüge wie z.B. Korrosionsbeständigkeit, Oberflächenbeschaffenheit, Recyclebarkeit,<br />

Gießbarkeit, Bearbeitbarkeit, Ästhetik etc. bieten können), die Beachtung relevanter<br />

Regelwerke (Normen, Merkblätter, Richtlinien für Konstruktion und Fertigung) und die<br />

Bereitschaft, werkstoffgerecht zu konstruieren.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!