19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 7-16: Fehleranalysen am Gussteil <strong>zur</strong> Qualifizierung der gewonnen Erkenntnisse<br />

7.2.5.5 Versuche Wärmebehand<strong>lung</strong> mit Luftabschreckung<br />

Es wurden <strong>zur</strong> Optimierung der Gussteileigenschaften mittels Wärmebehand<strong>lung</strong> Versuche<br />

<strong>zur</strong> Luftabschreckung nach Lösungsglühen und mit anschließender Warmauslagerung<br />

durchgeführt. Ziel war es die Eigenspannungen im Gussteil zu reduzieren. In Abbildung<br />

7-17 ist die Versuchsanordnung dargestellt. Besonders wichtig ist es dabei eine allseitige<br />

Umströmung durch das Abschreckmedium Luft zu gewährleisten. In Abbildung 7-18 ist die<br />

gemessen Temperaturvertei<strong>lung</strong> während der gesamten Wärmebehand<strong>lung</strong> dargestellt. Es<br />

wurden bei diesem Versuch die geforderten Härtewerte erreicht (Abbildung 7-19). Aufgrund<br />

des hohen anlagentechnischen Aufwandes der für die Umsetzung in der Großserie nötig<br />

wäre und des Potentials welches in den Legierungsoptimierungen realisiert wurde, hat man<br />

diesen Ansatz im Rahmen des Projektes nicht weiterverfolgt.<br />

160

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!