19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bau 25%<br />

Fahrzeugindustrie<br />

9%<br />

Verpackung 32%<br />

Elektrotechnik /<br />

Elektronik 7%<br />

Haushaltsw aren 3%<br />

Sonstige 15%<br />

Medizin 2%<br />

Landw irtschaft 3%<br />

Möbel 4%<br />

Abbildung 6-6: Einsatzgebiete von Kunstoffen in Deutschland im Jahr 2008 [PED08]<br />

Die wichtigsten Kunststoffe für die Konstruktion von technischen <strong>Produkt</strong>en sind Duroplaste<br />

und Thermoplaste. Während klassische Thermoplaste wie PE, PET oder PP als einfach und<br />

preiswert zu verarbeitende Massenwerkstoffe für Verpackungen und einfache Gehäuse eingesetzt<br />

werden, unterscheiden sich technische Kunststoffe durch verbesserte mechanische,<br />

thermische und elektrische Eigenschaften. Für thermisch und mechanisch besonders beanspruchte<br />

Bauteile werden Hochleistungskunststoffe eingesetzt. Abbildung 6-7 zeigt die Einstufung<br />

der unterschiedlichen Kunststoffe:<br />

Abbildung 6-7: Einstufung der Thermoplastischen Kunststoffe [MOE08]<br />

Die Werkstoffpreise für Kunststoffe (Abb. 6-8) liegen bedingt durch den hohen Energieeinsatz<br />

und verfahrenstechnischen Aufwand, der <strong>zur</strong> Herstel<strong>lung</strong> von Kunststoffen notwendig ist<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!