19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die EU-25-Staaten als wichtigstem Absatzmarkt der deutschen Automobilindustrie war<br />

die Diskussion um CO2-Emissionenen und Flottenverbräuche in den letzten Jahren wegweisend.<br />

Die Vorgabe der EU-Kommission, die CO2-Emissionen der Fahrzeugflotten bis zum<br />

Jahre 2012 im Durchschnitt um mehr als 20 % auf 130 g/km zu reduzieren, hat den Innovationsdruck<br />

gerade auch auf die deutschen Automobilhersteller verstärkt und zu erheblichen<br />

Einbrüchen im Premiumsegment geführt. Auf fast allen einschlägigen Messen und Veranstaltungen<br />

der Branche waren in 2007 wieder Sparkonzepte zu bewundern, vom 600 kg leichten<br />

Loremo mit Kunststoff-Außenhülle über den VW Polo Blue Motion bis hin zu einer möglichen<br />

Neuauflage der BMW Isetta. Schon jetzt sind bei Neuwagen mit aufgeladenen Otto- oder<br />

Dieselmotoren Verbrauchswerte zwischen fünf und sechs Litern pro 100 km Stand der Technik.<br />

Theoretisch sind sogar Verbräuche von deutlich unter 1,0 l im Bereich des Möglichen bei<br />

extrem optimierten Leichtbau-Fahrzeugen, wie sie z.B. beim Shell Eco Marathon 2007 in der<br />

Klasse „Urban Concept“ vorgestellt wurden (Abbildung 1-4).<br />

Abbildung 1-4: Teilnehmer beim Shell EcoMarathon müssen mit einem Liter Kraftstoff<br />

eine möglichst lange Distanz <strong>zur</strong>ücklegen – der Rekord liegt bei über 3000 km. [DDPI]<br />

Auch internationale Hersteller versuchen sich im Hinblick auf nachhaltige Fortbewegungskonzepte<br />

gegenseitig zu überbieten. In Norwegen ging 2007 das ursprünglich von Ford mitentwickelte<br />

Elektroauto Think_City in Serie, dass bei einer Reichweite von 180 km eine<br />

Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ohne Emissionen ermöglicht (sofern die zum Laden<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!