19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Systematische Leichtbaukonzeption für Gussteile<br />

Der Lösungsweg zu einer leichtbaugerechten Konstruktion unterscheidet sich vom grundlegenden<br />

Ablauf her nicht wesentlich von der standardmäßigen Konstruktionspraxis. Jedoch<br />

kommt Detailfragen wie z.B. der leichtbaugerechten Werkstoffbelegung oder der kraftflussund<br />

gewichtsoptimierten Geometrie eine wesentlich höhere Bedeutung zu als sonst üblich.<br />

Im Zentrum der Betrachtungen steht neben der Absicherung der Funktionalität einer Konstruktion<br />

stets die Forderung nach dem kleinstmöglichen Eigengewicht, welches es unter<br />

Berücksichtigung (und ggf. Absenkung, siehe 3.4) der relevanten Sicherheitsfaktoren. zu<br />

realisieren gilt.<br />

Hilfe bieten u. a. die VDI-Richtlinien <strong>zur</strong> methodischen Konstruktion, die von der VDI-<br />

Gesellschaft „<strong>Entwick</strong><strong>lung</strong>, Konstruktion, Vertrieb“ herausgegeben werden. Die Samm<strong>lung</strong><br />

umfasst im Wesentlichen die Richtlinien VDI 2221 bis VDI 2225. Die übergeordnete Richtlinie<br />

VDI 2221 „Methodik zum <strong>Entwick</strong>eln und Konstruieren technischer Systeme und <strong>Produkt</strong>e“<br />

zeigt den allgemeinen Ablauf bei der <strong>Entwick</strong><strong>lung</strong> und Konstruktion technischer Systeme<br />

und unterteilt den Konstruktionsprozess in sieben Arbeitsschritte (Klären und Präzisieren der<br />

Aufgabenstel<strong>lung</strong>, Ermitteln von Funktionen und deren Strukturen, Suche nach Lösungsprinzipien,<br />

Gliedern in realisierbare Module, Modulgestaltung, <strong>Produkt</strong>gestaltung, Ausarbeiten<br />

der Ausführungs- und Nutzungsangaben). Sie wird durch die nachfolgenden Richtlinien VDI<br />

2222 Blatt 1 „Methodisches <strong>Entwick</strong>eln von Lösungsprinzipien“, VDI 2222 Blatt 2 „Erstel<strong>lung</strong><br />

und Anwendung von Konstruktionskatalogen“, VDI 2223 „Methodisches Entwerfen technischer<br />

<strong>Produkt</strong>e“ und VDI 2225 „Technisch-wirtschaftliches Konstruieren“ ergänzt bzw. präzisiert.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!