19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gelegt. Diese Wanddicke wäre nicht prozesssicher machbar mit der zu Beginn des Vorhabens<br />

vorhandenen Fertigungsanlage FAB III (horizontale Gießlage, 4 ZKG je Formkasten).<br />

Nicht nur die Wanddicke ist ein Ansatz, das Gewicht des Bauteils zu reduzieren. Die Wände<br />

von einem 4-Zylinderreihen-ZKG betragen ca. 17 bis 20 % der Gesamtoberfläche. Reduzierungen<br />

der Wanddicken von 3,5 auf 3,0 mm führen zu einer berechnete Gewichts-<br />

Reduzierung von nur 0,5 kg am Bauteil (Abbildung 7-3).<br />

Abbildung 7-3: Definition ZKG und Fertigungsverfahren<br />

Parallel <strong>zur</strong> Wanddickenreduzierung wurden weitere Maßnahmen in der Konstruktion durchgeführt,<br />

mit denen signifikante Gewichtsreduzierungen möglich wurden. Hierzu gehören:<br />

- Abspecken von Flansch- und Butzengeometrie<br />

- Reduzierung von fertigungstechnisch bedingten Verstärkungen<br />

- bessere Berechnungsunterlagen und Abbau Sicherheitsfaktoren<br />

- Vorgießen der Ölkanäle statt Bohren<br />

- „Kern zu Kern“-Geometrie optimieren, damit Materialanhäufungen vermieden<br />

werden<br />

- aus der „Historie“ hinterbliebene Features entfernen<br />

- minimale Ausformschrägen und Kernquerschnitte<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!