19.11.2012 Aufrufe

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

LeiKom-Handbuch Produkt Instrumente zur Entwick- lung - IfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 6-15: Prinzip des Kippgießens am Beispiel NDCS [Nemak Casting Systems]<br />

Das Kippgießen in eine spezielle, um 45° schwenkbare Kokille wurde von Nemak Canada<br />

als Nemak Dynamic Casting System (NDCS) patentiert. Das Verfahren kommt hauptsächlich<br />

für die Fertigung von Zylinderköpfen <strong>zur</strong> Anwendung. Es existieren aber auch Varianten wie<br />

das Core Package 21-Verfahren, die mit einem Kernpaket und niederdruckunterstützter<br />

Formfül<strong>lung</strong> arbeiten. Beim Rotacast-Verfahren wird im ersten Schritt Metall in eine an die<br />

Kokille angeflanschte Füllwanne eingegossen. Im zweiten Schritt wird die Form durch eine<br />

180° Drehung langsam und laminar gefüllt wird. Durch die im Gießlauf integrierten Speiser<br />

wird das Materialausbringen erhöht. Diese Verfahren stellen eine Alternative <strong>zur</strong> Fertigung<br />

von druckgegossenen Motorblöcken dar [SME07], (Abbildung 6-16).<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!